Meldungsdatum: 10.01.2025
Das Seniorenzentrum Waldstadt Iserlohn (SWI) versteht sich nicht nur als Anbieter der Kurzzeit-, Tages- und Dauerpflege, sondern auch als Knotenpunkt und Ansprechpartner rund um das Thema Gesundheit, Alter und Sicherstellung einer adäquaten pflegerischen Versorgung.
Für die Zukunft ist daher eine Reihe von Informationsveranstaltungen zu dem breit gefächerten Themengebiet geplant, die allen Angehörigen, Betroffenen oder Interessierten die Möglichkeit bietet, sich direkt vor Ort zu informieren. Den Auftakt macht eine zweigeteilte Veranstaltung am Montag, 20. Januar:
Unter dem Titel “Entwicklung psychischer Belastungsfaktoren pflegender Angehöriger bei Menschen mit Demenz” stellt Psychologiestudentin Geena Hines eine im Rahmen ihrer Masterarbeit entwickelte Studie vor. Dazu hat sie Interviews mit pflegenden Angehörigen geführt und insbesondere die demenzielle Versorgung zuhause im Gegensatz zur stationären Versorgung und die Auswirkungen auf die Angehörigen untersucht.
Im zweiten Teil steht eine Umfrage zur Lebenszufriedenheit und Einsamkeit von Seniorinnen und Senioren (ab 65) im Fokus. Vier Studentinnen der University of Europe for Applied Sciences Iserlohn sind im Rahmen ihres Experimentalpraktikums bei Professorin Dr. Genkova dem Thema nachgegangen und haben dazu unter anderem 70 Bewohnerinnen und Bewohner des SWI befragt. Die Ergebnisse werden von Käthe Christensen, Laura Müller, Nadja Schulte und Colien Sorge vorgestellt.
Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr im Veranstaltungssaal des SWI (Alexanderstraße 1) und dauert etwa 90 Minuten. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen. Die Teilnahme ist frei. Das Team des SWI bittet um Anmeldung per E-Mail an yvonne.hensling@iserlohn.de.
STADT ISERLOHN
Pressestelle
Schillerplatz 7 - 58636 Iserlohn
Tel. 02371 / 217-1250
Fax 02371 / 217-2992
pressestelle@iserlohn.de
https://www.iserlohn.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.