Meldungsdatum: 10.01.2025
Das Programm kombiniert meisterhafte Fabulierkunst mit gefühlvoller Musik und eindrucksvollen Showeinlagen. Die Bullemänner nehmen aktuelle gesellschaftliche Themen ebenso wie westfälische Eigenheiten mit viel Humor aufs Korn. Dabei bleibt kein Detail unkommentiert und kein Klischee unangetastet – eine pointenreiche Reise durch die Welt des Humors.
Das Bühnenjubiläum wird mit einem Programm gefeiert, das laut, leidenschaftlich und humorvoll den „Murks“ des Alltags hinterfragt – getreu dem Motto von Karl Valentin: „Jedes Ding hat drei Seiten: eine positive, eine negative und eine komische.“
Der Eintritt beträgt 22 Euro im Vorverkauf und an der Abendkasse 24 Euro. Ermäßigte Tickets kosten 12 Euro. Ermäßigung gibt es für Hertenpass-Inhaberinnen und -Inhaber, Schwerbehinderte, Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Studierende, BFDler und FSJler.
Kartenvorverkauf
- Glashaus Herten, Hermannstr. 16, 45699 Herten, Ticket-Tel. 02366 303-232
- Buchladen Attatroll, Herner Str. 16, 45657 Recklinghausen, Tel. 02361 17002
- RVR-Besucherzentrum Hoheward, Werner-Heisenberg-Str. 14, 45699 Herten, Tel. 02366 181160
- www.proticket.de (gebührenpflichtig)
Weitere Informationen
- Kulturbüro Herten, Ania Pachura, Tel. 02366 303-179
- www.bullemaenner.de
Parken: Das Parkhaus „Rathausgalerie“ ist während der Veranstaltung bis 24 Uhr gebührenpflichtig geöffnet.
Kontakt: Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marco Baron, Telefon: 02366 303-408, m.baron@herten.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Herten" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.