Meldungsdatum: 10.01.2025
Claas-Tido Hoffmann, der zwischen 2023 und 2024 den Aufstiegslehrgang für den höheren feuerwehrtechnischen Dienst erfolgreich absolvierte, folgt auf den kommissarischen Leiter Jörg Stier. In der ersten Sitzung des Jahres 2025 wird sich Claas-Tido Hoffmann im Ausschuss für Feuerschutz und Ordnung der Stadt Herten (ASFO) nochmals persönlich vorstellen.
„Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit der Verwaltung, dem Ehrenamt sowie meinen Kolleginnen und Kollegen, um die Weiterentwicklung unserer Feuerwehr zielgerichtet voranzutreiben. Es ist mein Bestreben, die Feuerwehr so zu optimieren, dass wir für die zukünftigen Anforderungen bestens vorbereitet sind und die anstehenden Aufgaben erfolgreich meistern können“, erklärte Claas-Tido Hoffmann zu seinem Amtsantritt.
Claas-Tido Hoffmann ist seit 26 Jahren Teil der Feuerwehr Herten. Nach seiner Ausbildung zum Krankenpfleger absolvierte er 1998 seinen Zivildienst bei der Feuer- und Rettungswache in Herten und begann dort 1999 seine Ausbildung zum Brandmeisteranwärter. Seit 2018 ist er im Führungsdienst tätig und agierte dort als Verantwortlicher für den Rettungsdienst. Mit der Ernennung zum neuen Leiter der Feuerwehr Herten erfolgte auch die Beförderung zum Städtischen Brandrat.
Kontakt: Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Corina Plötz, Telefon: 02366 303-3180, c.ploetz@herten.de
Claas-Tido Hoffmann (2.v.l.) hat zum 1. Januar 2025 die Leitung der Feuerwehr Herten übernommen. Dr. Oliver Lind, Stadtkämmerer und Beigeordneter für Finanzen, Ordnung und Feuerschutz (2.v.r.), nahm ihn gemeinsam mit Jörg Stier (rechts) und Thorsten Geldermann (links) in Empfang (Foto: Corina Plötz-Stadt Herten).
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Herten" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.