Meldungsdatum: 16.01.2025
TikTok, Snapchat, YouTube, Roblox: Diese und weitere Social Media- und Gaming-Apps sind oft auf den Smartphones oder Tablets von Kindern ab dem Grundschulalter zu finden. Die „Neuen“ Medien bieten viele Möglichkeiten zum Austauschen und Spielen. Gleichzeitig bergen sie auch Gefahren, um die sich Eltern sorgen. Für einen gemeinsamen Austausch über „Social Media und Co.“ laden das Jugendwerk Borken e.V. und die Jugendförderung der Stadt Borken am Mittwoch, 29. Januar 2025, ab 18.30 Uhr zu einer offenen Informationsveranstaltung ins Borkener Jugendhaus, Josefstraße 1, ein.
Die Veranstaltung richtet sich an Eltern von Kindern der ersten bis sechsten Klassen und bietet die Möglichkeit, sich an verschiedenen Themenständen über die Medien, die ihre Kinder nutzen, zu informieren.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Hinweis an die Redaktionen:
Wir laden Sie herzlich ein, das Medientraining für Eltern am Mittwoch, 29. Januar 2025, um 18.30 Uhr im Jugendhaus in Borken, Josefstraße 1, zu begleiten.
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Julia Girnth
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.