Meldungsdatum: 20.01.2025
Die persische Küche ist berühmt für ihre aromatischen Gerichte, die durch edle Gewürze und frische Kräuter geprägt sind. Besonders Safran, kombiniert mit Basmati-Reis, Rosenwasser, Kardamom, Kurkuma und Berberitzen, verleiht den Speisen ihren unverwechselbaren Geschmack. Angeleitet von einer erfahrenen Kursleiterin, die wie eine iranische Gastgeberin durch den Abend führt, kochen die Teilnehmenden gemeinsam ein traditionelles Drei-Gänge-Menü. Dabei erhalten sie Einblicke in die kulturelle Bedeutung der persischen Küche und die Geheimnisse ihrer aromatischen Vielfalt.
Die persische Küche bietet eine kulinarische Reise, die nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch die Traditionen und die Gastfreundschaft der Region näherbringt.
Der Kurs findet am Mittwoch, 5. Februar, von 17.30 bis 21.45 Uhr in der Küche der Willy-Brandt-Realschule, Ernst-Reuter-Platz 10-20, statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 36 Euro, inklusive Lebensmittelumlage. Eine ermäßigte Teilnahme ist für 31 Euro möglich.
Interessierte können sich telefonisch unter 02366 303-510 oder online unter www.vhs-herten.de anmelden.
Kontakt: Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marco Baron, Telefon: 02366 303-408, m.baron@herten.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Herten" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.