Meldungsdatum: 17.01.2025
Unterschiedlichen Formen lokalen Widerstands gegen das NS-Regime widmet sich Manfred Blieffert mit seiner Ausstellung „‚Parolen aus dem Koffer‘ – Spuren des Widerstands in Osnabrück 1933–45“ im Erich Maria Remarque-Friedenszentrum, die vom 27. Januar bis 23. März künstlerisch die Möglichkeiten demonstriert, kritische Flugblätter und politische Parolen selbst noch unter den widrigsten Bedingungen etwa mit dem Koffer oder einer Flugblattabwurfvorrichtung zu verbreiten. Doch sind es vor allem die Menschen, die unter hohem persönlichen Risiko versuchten, auch auf diese Weise politisch zu wirken, deren Namen immer wieder in den Mittelpunkt gerückt werden.
Bei der Eröffnung am Sonntag, 26. Januar, 11 Uhr, spricht Bürgermeisterin Birgit Strangmann das Grußwort für die Stadt Osnabrück, bevor Heiko Schulze und Manfred Blieffert für den ILEX-Kreis in die Ausstellung inhaltlich einführen. Günter Gall unterstützt die Ausstellungseröffnung musikalisch.
Pressekontakt: Silke Brickwedde | Telefonnummer 0541/ 323-2328 | E-Mail brickwedde@osnabrueck.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Osnabrück" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.