Meldungsdatum: 20.01.2025
Zu einem musikalisch-lyrischen Nachmittag mit einem Programm der Lyrik Bertolt Brechts laden der Verein „Kultur am Gertrudenberg e.V.“ in Kooperation mit dem Büro Friedenskultur der Stadt Osnabrück. Die Veranstaltung mit dem Ensemble um den Komponisten Ismail Türker und der Sängerin Seda Devran findet am Sonntag, 9. Februar, um 17 Uhr statt im „Treffpunkt für Kunst und Kultur“ des AMEOS-Klinikums, Gertrudenring 5, Osnabrück.
Der als Dramatiker bekannte Schriftsteller setzt auch in seinem lyrischen Werk mit über 2000 Gedichten ein Zeichen für Frieden und Nächstenliebe. Das Publikum darf sich auf ein ungewöhnliches künstlerisches Konglomerat in deutscher und türkischer Sprache freuen.
Mit der traditionellen türkischen Bağlama, Gesang, Geige und Gitarre vertont das deutsch-türkische Ensemble die Gedichte des großen deutschen Schriftstellers und setzt ein Zeichen für Frieden.
Dabei sind neben dem Bağlama-Spieler und Sänger Ismail Türker die Sängerin Seda Devran, die Geigerin Julia Eberling und der Gitarrist Matthias Greenslade. Annika Gerber wird als Sprecherin die Gedichte vortragen.
Der Eintritt beträgt 15 Euro. Freien Eintritt erhalten Konzertbesucher bis einschließlich 18 Jahren sowie Patientinnen und Patienten des AMEOS Klinikums Osnabrück und begleitende Mitarbeitende. Kukuk-Karteninhaber sind willkommen. Die Tickets sind unter: www.eventim.de (Suche: Sonntagskonzert Gertrudenberg) oder Reservierung unter ticketssonntagskonzerte@gmail.com) erhältlich.
Informationen: Stadt Osnabrück, Büro für Friedenskultur, Telefon 0541-323-3210, E-Mail: friedenskultur@osnabrueck.de
Pressekontakt: Silke Brickwedde | Telefonnummer 0541/ 323-2328 | E-Mail brickwedde@osnabrueck.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Osnabrück" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.