Meldungsdatum: 27.01.2025
Die Stadt Borken hat im gesamten Stadtgebiet über 80 sogenannte „Dogstations“ und Beutelspender aufgestellt. Hier können Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer kostenlos Tüten für die Hinterlassenschaften ihres Haustieres entnehmen und gleichzeitig auch die vollen Tüten in den integrierten Abfallbehältern entsorgen. Trotz dieses städtischen Angebots häufen sich in der letzten Zeit wieder Beschwerden über Hundehaufen auf Gehwegen und in Grünanlagen.
Die Stadt Borken appelliert daher an Hundehalterinnen und Hundehalter, den Kot ihrer Tiere zu entsorgen – mit den Hundetütet geht das hygienisch einwandfrei –, und verweist auf die entsprechenden Pflichten. Die geltenden Regeln sind einfach und leicht zu merken:
Die Pflicht zur Beseitigung der Verunreinigungen sind in der Ordnungsbehördlichen Verordnung der Stadt Borken geregelt. Verstöße sind eine Ordnungswidrigkeit und können mit einer Geldbuße bis zu 1.000 Euro geahndet werden.
Eine aktuelle Übersicht aller „Dogstations“ sowie Beutelspender ist auf der Website der Stadt Borken zu finden unter borken.de/dogstations.
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Julia Girnth
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.