Meldungsdatum: 03.02.2025
In der KaufBar (Helmstedter Straße 135) gibt es ab Montag, 10. Februar und dann an jedem zweiten Montag im Monat von 18 bis 19.30 Uhr einen „Vor den Spiegeln“-Treff. Eine Krisen-Erfahrene bietet Raum, um sich auszutauschen, sich zu treffen und gegenseitig zu stützen. Jede/r ist willkommen, Krisen und Erfahrungen zu teilen und/oder Fragen, Wünsche oder Ideen zu äußern.
Am Donnerstag, 13. Februar, von 15.30 bis 17 Uhr gibt es einen „offenen Trialog – mein Leben & ich“ im GPZ (im Gesundheitsamt, Hamburger Straße 226). Dieses Treffen ist offen für Betroffene, Angehörige und professionell Tätige und findet an jedem zweiten Donnerstag im Monat statt. Es geht um Fragen rund um eine psychische Krise oder/und eine emotionale Erschütterung.
Die Infoveranstaltung „Was ist Recovery?“ findet am Mittwoch, 19. Februar, von 16.30 bis 18 Uhr ebenfalls im GPZ statt. In dieser Veranstaltung wird das Konzept, das hinter dem Begriff „Recovery“, also Genesung, steht, nähergebracht. Es kann schwerfallen, über die eigene Krisenerfahrung zu sprechen. Gleichzeitig kann es sehr hilfreich sein, die eigene Genesungsgeschichte zu reflektieren. Diese themenspezifische (Einzel-) Veranstaltung ist der Auftakt für eine Reihe von Veranstaltungen.
Details zu weiteren Themen im GPZ-Newsletter unter www.braunschweig.de/gpz oder telefonisch unter 0531 / 470 7043 oder per E-Mail an gemeindepsychiatrisches.zentrum@braunschweig.de
Stadt Braunschweig
Referat Kommunikation
Platz der Deutschen Einheit 1
38100 Braunschweig
Postfach 3309 - 38023 Braunschweig
Telefon: (0531) 470 - 2217, - 3773, - 2757
Telefax: (0531) 470 - 29 94
Mail: kommunikation@braunschweig.de
Weitere Informationen unter: www.braunschweig.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Braunschweig" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.