Logo

Meldungsdatum: 24.01.2025

Pflegearbeiten an Wallhecken entlang des ehemaligen Bahndamms

Voraussichtlich bis Ende Januar abgeschlossen

Im Stadtgebiet Borken werden derzeit Rückschnittmaßnahmen an Wallhecken durchgeführt. Diese Pflegearbeiten sind aus ökologischen Gründen alle 10 bis 15 Jahre erforderlich, unter anderem auch um die Hecken als wichtige Lebensräume für Tiere und Pflanzen langfristig zu erhalten.

Wenn Hecken überaltern, tragen sie kaum noch Früchte, werden innen kahl oder sterben ab. Um dies zu verhindern, werden in der brutfreien Zeit zwischen Oktober und Ende Februar verschiedene Pflegemaßnahmen ergriffen. Dabei werden die Gehölze unter anderem bis auf eine Höhe von 30 Zentimetern „auf den Stock gesetzt“, um einen neuen, kräftigen Austrieb zu fördern. Der frische Austrieb der Sträucher bietet in den kommenden Jahren besonders Kleintieren wertvollen Unterschlupf.

Aktuell hat der Bauhof der Stadt Borken damit begonnen, die Wallhecke entlang des ehemaligen Bahndamms in Richtung Winterswijk zu pflegen. Im Rahmen dieser Arbeiten wird auch die sich stark ausbreitende Art Prunus entfernt. Bei größeren Kahlstellen ist eine Nachpflanzungen vorgesehen. Im Großteil wird sich die Wallhecke von selbst wieder bestocken.

Die Arbeit werden voraussichtlich bis Ende Januar abgeschlossen sein.


Logo