Logo

Meldungsdatum: 27.01.2025

Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen

Freitag, 14. Februar 2025, 18.45 - 20.15 Uhr, VHS-Forum, Heidener Str. 88, Borken

Manche Menschen meinen, sie müssten ihr Leben gründlich verändern, um glücklich werden zu können. Das stimmt nicht. Wir sind immer in der Lage, etwas Neues auszuprobieren. Wir haben immer die Möglichkeit, uns selbst zu akzeptieren. Im Seminar lernen wir über Impulse und Übungen die Glücksprinzipien und Glücksgewohnheiten kennen. Mit Traumreisen und Übungen zur Achtsamkeit schärfen wir unsere Wahrnehmung für die schönen Dinge im Alltag und bringen u. a. so das Glück direkt in uns zum Klingen. Über das Bild des Hausbaus erfahren Sie, wie das Fundament, die Wände, das Dach und der Garten des Glücks aussehen, welchen Einfluss Verantwortung, Gefühle, Gedanken, Liebe, Bewegung und Ernährung auf ihr Leben haben. Sie lernen neue Glücksmethoden und Sie lernen ihr Glück aktiver wahrzunehmen, es in ihr Leben zu integrieren.

Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, eine Decke, evtl. ein kleines Kissen und warme Socken mit.

Der Kurs mit 8 Einheiten wird geleitet von Christoph Schaffeld und startet am 14.02.2025, von 18.45 bis 20.15 Uhr im Bewegungsraum des VHS-Forums, Heidener Str. 88, 46325 Borken.

Anmeldungen sind unter der Kurs-Nr. 30217BO in der Geschäftsstelle der VHS Borken und in den Bürgerbüros in Gescher, Velen, Heiden, Raesfeld und Reken möglich sowie unter www.vhs.borken.de. Für individuelle Fragen und Hilfestellungen steht Ihnen das VHS Sekretariat telefonisch unter 02861/939-238 und per E-Mail unter vhs@borken.de zur Verfügung.

Pressekontakt: Volkshochschule Borken, Tel. 02861 / 939 - 238


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

VHS Logo


Logo