Meldungsdatum: 27.01.2025
Am Dienstag, 28. Januar, beginnt eine Fachfirma im Auftrag der Stadt Hamm im Friedrich-Ebert-Park mit umfangreichen Baumfällarbeiten. Die Arbeiten erfolgen in Absprache mit dem Grünflächenamt, dem Umweltamt und dem Fischereiverein.
Hierbei wird der Bachlauf zwischen den oberen und unteren Teichen von begleitendem Aufwuchs freigelegt, um die Sonneneinstrahlung auf die Wasserfläche zu verbessern. Die Maßnahmen sind notwendig geworden, um die Wasserqualität zu verbessern. Mangelnde Sonneneinstrahlung kann zu Sauerstoffmangel und einem Phosphatüberschuss beitragen.
Der begleitende Gehölzstreifen wird bis auf zukunftsfähige Bäume und Biotopgehölze freigelegt. Einige Weiden sollen hierbei zu Kopfbäumen entwickelt werden.
Zukünftig soll sich in den Bereichen ein Schilfgürtel und anderer bestimmungsgemäßer Bewuchs entwickeln, um die Qualität der Teiche als Lebensraum für Fische, Insekten und Vögel zu sichern. Schilf und uferbegleitende Pflanzen haben eine günstigere Filterwirkung als Bäume.
Durch die Maßnahmen soll die Aufenthaltsqualität der Grünanlage ebenfalls verbessert werden. In Zukunft sollen jährlich Schnittmaßnahmen durchgeführt werden.
Pressestelle der Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381/17-3551
Fax: 02381/17-103551
E-Mail: pressestelle@stadt.hamm.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Hamm ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.