Meldungsdatum: 29.01.2025

Zukunftswerkstatt Demokratie in Unna

Welche Hebel können wir auf kommunaler Ebene bewegen, um Demokratie vor Ort zu stärken? Antworten auf diese brennende Frage bietet die „Zukunftswerkstatt Demokratie“ am Montag, 10. Februar, ab 14 Uhr im Bürgerforum Königsborn, Döbelner Straße 7. Hier gibt es Impulse zur Förderung von Teilhabe und Demokratieverständnis in Unna anhand von praktikablen, gelingenden, ermunternden Beispielen. Alle Interessierten und Aktiven aus der Unnaer Stadtgesellschaft sind eingeladen, in einem halbtägigen Konferenzformat gemeinsam Handlungsmöglichkeiten auszuloten und Netzwerke zu nutzen.

Auf dem Programm stehen Referate von Ruprecht Polenz und Susanne Waldow-Meier sowie Diskussionen mit Experten und Arbeitsgruppen zu verschiedenen Themenschwerpunkten wie Desinformation, KI und Beeinflussung demokratischer Prozesse, Teilhabe und demokratische Beteiligungsmöglichkeiten im Alltag, zivilgesellschaftliches Engagement, Konfliktmanagement und Kommunikation mit Andersdenkenden. Durch den Nachmittag mit viel Zeit zum persönlichen Austausch führt die erfahrene Moderatorin Anke Bruns.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung und weitere Infos unter www.vhs-zib.de, per E-Mail an zib-vhs@stadt-unna.de oder unter Tel. (02303) 103-4314 /-4316.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Logo Zukunftswerkstatt Demokratie

©  VHS Unna
Logo Zukunftswerkstatt Demokratie