Meldungsdatum: 31.01.2025
Die Stadt Braunschweig hat eine aktualisierte Auflage des beliebten Wissenschaftsstadtplans herausgegeben, der den Weg weist zu 35 Forschungseinrichtungen in der Region Braunschweig. Durch sogenannte „Sciecons“, vereinfachte Wissenschaftspiktogramme, wird in Verbindung mit plakativen Kurztexten („Messages to Go“) und QR-Codes die Arbeit der wissenschaftlichen Einrichtungen vorgestellt und veranschaulicht.
„Der neu gestaltete Wissenschaftsstadtplan ist Teil eines breit angelegten Maßnahmenkonzepts für die Sichtbarkeit der Wissenschaft in Braunschweig“, so Prof. Dr. Anja Hesse, Dezernentin für Kultur und Wissenschaft der Stadt Braunschweig. „Wir möchten den prägenden Charakter der Forschungseinrichtungen für unsere Stadt und die Region vermitteln und Bürgerinnen und Bürger ebenso wie Besucherinnen und Besucher für die spannenden Themen aus der Wissenschaft begeistern.“
Die Wissenschaftsstadtpläne im handlichen Taschenformat sind für alle Interessierten kostenfrei erhältlich. Im Rahmen von Veranstaltungen, in Geschäften und Lokalen kann der Faltplan ausgelegt werden, um Gästen einen interessanten Blick auf Braunschweig zu gewähren.
Abgeholt werden können die Pläne ab sofort in der Kulturverwaltung der Stadt Braunschweig, Schlossplatz 1. Auch im Stadtarchiv und der Stadtbibliothek Braunschweig, in der Touristinformation, Kleine Burg 14, sowie im Bürgerbüro sind ab sofort Stadtpläne verfügbar.
Als digitale Version kann der Wissenschaftsstadtplan auf der Homepage der Stadt Braunschweig unter www.braunschweig.de/wirtschaft_wissenschaft/wissenschaftsportal heruntergeladen werden.
Stadt Braunschweig
Referat Kommunikation
Platz der Deutschen Einheit 1
38100 Braunschweig
Postfach 3309 - 38023 Braunschweig
Telefon: (0531) 470 - 2217, - 3773, - 2757
Telefax: (0531) 470 - 29 94
Mail: kommunikation@braunschweig.de
Weitere Informationen unter: www.braunschweig.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Braunschweig" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.