Meldungsdatum: 03.02.2025
Der Quartierstreff des Caritasverband Bocholt an der Münsterstraße war zum Auftakt bis auf den letzten Platz besetzt. Nach einem Vortrag zu den Rahmenbedingungen der Nachbarschaftshilfe kamen die Seniorinnen und Senioren, die Unterstützung im Alltag suchen, mit den Nachbarschaftshelferinnen und Helfern schnell in den Austausch.
„Wir freuen uns sehr über die positive Resonanz und das tolle Feedback der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Es wurden bereits einige Vereinbarungen getroffen, so dass den Seniorinnen und Senioren künftig mindestens zehn Stunden Unterstützung im Monat für den Entlastungsbetrag zur Verfügung stehen“, teilt Christian Tewiele vom zuständigen Geschäftsbereich Senioren, Ehrenamt, Betreuungen und Rente der Stadt Bocholt mit.
Für die nächsten Termine nimmt das Seniorenbüro der Stadtverwaltung noch Anmeldungen von Seniorinnen und Senioren mit Pflegegrad, die Unterstützung suchen, sowie von Ehrenamtlichen, die sich als Nachbarschaftshelfer engagieren möchten, per E-Mail seniorenbuero@bocholt.de oder telefonisch unter 02871/ 953 2234 entgegen.
In Kooperation mit vier Bocholter Quartierstreffs finden insgesamt vier Veranstaltungen unter dem Titel "Marktplatz Nachbarschaftshilfe" statt. Sie richten sich sowohl an Seniorinnen und Senioren mit einem Pflegegrad, die ihren monatlich zur Verfügung stehenden Entlastungsbetrag von 131 Euro sinnvoll nutzen möchten, als auch an Jugendliche und Erwachsene, die sich in der Nachbarschaftshilfe engagieren und hinzuverdienen möchten (131 Euro).
Alle Informationen zum Projekt unter www.bocholt.de/marktplatz-nachbarschaftshilfe .
Pressekontakt: Büro des Bürgermeisters, Pressesprecher Karsten Tersteegen, Telefon 0 28 71 953-1289, E-Mail: karsten.tersteegen@bocholt.de
Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Bocholt, vom Caritasverband Bocholt, vom Verein "Leben im Alter", vom DRK und vom Verein "Tür an Tür" ladenein zum "Marktplatz Nachbarschaftshilfe". Er richtet sich an Sesniorinnen und Senioren mit Pflegegrad und an Erwachsenen und Jugendliche, die helfen möchten.
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.