Meldungsdatum: 07.02.2025
Der Märkische Kreis ebnet den Schulen auch dieses Jahr den Weg zur Umweltbildung: Der „Natursprinter MK“ ermöglicht Schulklassen mit der MVG einen kostenlosen Transfer zu Umweltbildungseinrichtungen in der Region. „Das Angebot wurde für das Jahr 2025 überarbeitet und enthält wieder viele attraktive Ziele“, verrät Marie Woeste vom Fachdienst Umwelt des Märkischen Kreises.
Kindern und Jugendlichen wird so ein praxisnahes Lernen in und mit der Natur an ausgewählten Lernorten ermöglicht. Schulen aus dem Märkischen Kreis können die Kosten für die Busfahrt einsparen. Bezahlt werden muss nur das Eintrittsgeld und/oder ein Führungshonorar bei der Umwelteinrichtung. „Damit wird es einfacher, die vielfältigen Angebote in unserem Kreisgebiet zu entdecken“, erklärt Marie Woeste weiter. Allein im vergangenen Jahr waren über 5.000 Schülerinnen und Schüler mit dem „Natursprinter MK“ unterwegs.
Zu den teilnehmenden Einrichtungen in diesem Jahr gehören unter anderem die Arche Noah in Menden, das Grüne Klassenzimmer im Sauerlandpark Hemer, verschiedene Bauernhöfe sowie das Naturschutzzentrum MK. Diese Partner bieten eine breite Palette an Themen – von Wildbienen und Bodenwerkstätten über Milchviehhaltung bis hin zu Erlebnissen im Wald.
So funktioniert der Natursprinter MK
Die Buchung erfolgt in wenigen Schritten: Lehrkräfte wählen ein Programm aus dem Angebotskatalog, reservieren einen Termin bei der Umweltbildungseinrichtung und beantragen die kostenlose Busfahrt bei der Märkischen Verkehrsgesellschaft (MVG) unter schulbetreuung@mvg-online.de . Nach Bestätigung können die Programme verbindlich gebucht werden. Die Fahrten sind für Schulen nur während der Unterrichtszeit und außerhalb der Ferien buchbar. Der „Natursprinter MK“ wird durch den Märkischen Kreis finanziert. Das Angebot gilt, so lange der Vorrat reicht.
Interessierte Lehrkräfte können sich unter m.woeste@maerkischer-kreis.de melden, um weitere Informationen zu erhalten. Der Angebotskatalog ist zudem online auf der Webseite des Märkischen Kreises einsehbar: https://www.maerkischer-kreis.de/umwelt/natursprinter
Pressekontakt: Ursula Erkens 02351 966 6149
Märkischer Kreis
Öffentlichkeitsarbeit / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprecher Alexander Bange (V.i.S.d.P.)
Heedfelder Straße 45 - 58509 Lüdenscheid
Telefon 02351/966-6150 - Fax 02351/966-6147
E-Mail: pressestelle@maerkischer-kreis.de
https://www.maerkischer-kreis.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Märkischer Kreis" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.