Nr. 015 Kreis Steinfurt, 05. Februar 2025
Kreis Steinfurt. Für viele Schülerinnen und Schüler ist der Tag der Übergabe der Halbjahreszeugnisse ein Tag der gemischten Gefühle. Aufregung und Vorfreude mischen sich mit Anspannung und vielleicht sogar ein wenig Sorge, vor allem, wenn schlechte Noten auf dem Halbjahreszeugnis stehen.
Die Schulpsychologische Beratungsstelle des Kreises Steinfurt berät Schülerinnen und Schüler sowie Eltern deshalb zusätzlich am Freitag, 7. Februar 2025. In der Zeit von 10 bis 14 Uhr ist das Zeugnistelefon geschaltet. Unter der Telefonnummer 02551 691579 steht eine Expertin oder ein Experte zur Verfügung. In dem vertraulichen Gespräch werden die Probleme und mögliche Hilfe besprochen. Gemeinsam werden Gründe schlechter Schulleistungen herausgearbeitet und die richtigen Maßnahmen für eine positive Veränderung in die Wege geleitet.
Auch unabhängig von der Zeugnisausgabe steht die Beratungsstelle bei Schulproblemen mit Rat und Tat zur Seite, montags bis donnerstags von 9 bis 15 Uhr und freitags von 9 bis 13 Uhr.
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.