Meldungsdatum: 05.02.2025

Frauen-Arbeitsgemeinschaft lädt mit zwei Aktionen ein zum Internationalen Frauentag

Info-Stand in der Wermingser am Tag und abendliches Miteinander mit Gesprächen

Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Entstanden ist der Tag vor über 100 Jahren aus den Forderungen nach Gleichberechtigung und dem Kampf für das Frauenwahlrecht. Heute wird der Tag zur Erinnerung an die Errungenschaften von engagierten Frauen genutzt und um auf weiterhin bestehende Benachteiligungen aufmerksam zu machen. So bestehen Ungleichleiten beispielsweise weiterhin beim Einkommen, politischer Repräsentation, Karrierechancen, Verteilung von Erwerbs- und unbezahlter Sorgearbeit, häuslicher und sexualisierter Gewalt.

In diesem Jahr wird am Internationalen Frauentag die Gleichstellungsstelle der Stadt Iserlohn gemeinsam mit Vertreterinnen der Iserlohner Frauen-Arbeitsgemeinschaft ihre Themen und Anliegen in der Fußgängerzone vorstellen:
Bei guten Wetter wird die Frauen-AG am Samstag, 8. März, von 10 bis ca. 13 Uhr mit einem Info-Stand vor der Reformierten Kirche an der Wermingser Straße präsent sein, bei schlechtem Wetter im Inneren der Kirche.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, mit den Vertreterinnen verschiedener Institutionen, Vereinen oder Hilfestellen ins Gespräch zu kommen, sich über frauenrelevante Angebote zu informieren, Flyer und Informationsmaterial mitzunehmen oder bei kleinen Snacks mehr über die Arbeit der Frauen-AG zu erfahren.

Die Arbeitsgemeinschaft Iserlohner Frauengruppen ist ein Zusammenschluss von Vertreterinnen aus etwa 20 verschiedenen Gruppen, Verbänden und Institutionen sowie interessierten Frauen in Iserlohn. Sie wurde 1988 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, die Interessen von Frauen und Mädchen auf kommunaler Ebene zu vertreten. Zum Umsetzen dieser Ziele strebt die Arbeitsgemeinschaft die Vernetzung aller Frauengruppen und frauenrelevanten Einrichtungen in Iserlohn an, unabhängig von Partei-, Religions- und Nationszugehörigkeit. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Diskussion frauenpolitischer Anliegen, wie zum Beispiel „Finanzielle Absicherung der Frauenhilfeinfrastruktur“, „Prekäre Wohnungsmarktsituation in Iserlohn“,  „Schwangerschafts(-Konflikt)beratung“, „Versorgungslage bei Schwangerschaftsabbrüchen“ oder „Die Frau im Islam“. Die Arbeitsgemeinschaft trifft sich etwa vier Mal im Jahr an verschiedenen Orten. Termine und Kontakte erhalten Interessierte bei der Gleichstellungsstelle, die zu den Sitzungen einlädt und sie inhaltlich begleitet.

Als zweite Aktion zum Internationalen Frauentag laden die städtische Gleichstellungsstelle, das Kommunale Integrationszentrum MK und die AWO Iserlohn am Samstag, 8. März, ab 17 Uhr zu ungezwungenem Miteinander und Gesprächen ins des Karree 38 (Vödeweg 9-11) ein. Jede Frau ist willkommen. Kinder können gerne mitgebracht werden. Für Getränke ist gesorgt. Die Veranstalterinnen bitten darum, eine Speise mitzubringen, damit ein internationales Buffet anrichtet werden kann. Um Anmeldungen mit Angabe der Personenzahl wird bis zum 5. März gebeten. Sie kann per E-Mail an s.ewald@maerkischer-kreis.de, Patricia.daCruzSantos@iserlohn.de oder Miriam.Remmert@awo-ha-mk.de erfolgen sowie telefonisch unter 02351 966-6523, per WhatsApp an 0179 4524214 oder unter 02371 217-1330 oder -1332.

 


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Frauen-AG

©  
Frauen-AG

Vertreterinnen der Arbeitsgemeinschaft Iserlohner Frauengruppen laden herzlich ein zum Infostand und Beisammensein am Internationalen Frauentag.