Meldungsdatum: 05.02.2025

Eigene Songs schreiben beim Musikprojekt „BS united“

- gegen Rassismus und Intoleranz

Projektstudierende der „Ostfalia Fakultät Soziale Arbeit“ und „Löwenhertz – das Tonstudio für Braunschweiger Jugendliche“ bieten Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen zwölf und 27 Jahren unter dem Motto „BS united – Vielfalt verbindet – gegen Rassismus und Intoleranz“ die Möglichkeit, eigene Songs zu schreiben und diese kostenlos im Studio aufzunehmen. Wer möchte, hat außerdem am Samstag, 14. Juni, die Gelegenheit, seinen Song auf der Bühne des Kinder- und Jugendkulturzentrum B58 live zu präsentieren. Nähere Infos und Kontakt über E-Mail matthias.trunk@braunschweig.de.

 

In einer Zeit, in der gesellschaftliche Spaltungen zunehmend sichtbar werden, kann die Kraft der Musik genutzt werden, um Botschaften der Hoffnung, Toleranz und Verständigung zu verbreiten. Musik hat die einzigartige Fähigkeit, Menschen zu verbinden, unabhängig von Herkunft, Religion oder sozialem Status. Kreative Ausdrucksformen leisten einen Beitrag, um Vorurteile abzubauen und fördern ein gemeinsames Verständnis.