Logo

Meldungsdatum: 06.02.2025

Streikaufruf im öffentlichen Dienst

Auswirkungen am Montag nicht ausgeschlossen

Aufgrund des Streikaufrufes der Gewerkschaft ver.di in der Tarifauseinandersetzung im Öffentlichen Dienst schließt der Kreis Soest für Montag, 10. Februar, Einschränkungen nicht aus. Darauf weist die Kreisverwaltung hin.

Die Gewerkschaft hat die Beschäftigten der Kreisverwaltung für Montag, 10. Februar, ganztägig zum Warnstreik aufgerufen. Die Kreisverwaltung bleibt geöffnet. Auswirkungen sind jedoch nicht im vollen Umfang absehbar.

Auf der Internetseite www.kreis-soest.de und den Social-Media-Kanäle WhatsApp (www.kreis-soest.de/whatsapp), Instagram und Facebook informiert die Kreisverwaltung am Montag, falls es zu längeren Wartezeiten kommt oder einzelne Standorte wegen des Streiks sogar geschlossen werden müssen. 

Dieser Meldung ist ein Foto zugeordnet!

Pressekontakt: Pressestelle, Birgit Kalle, Telefon 02921/303200


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Die im Presse-Service zum Download angebotenen Fotos dürfen nur mit Fotonachweis und gemeinsam mit der Pressemitteilung oder dem Thema verwendet werden, in deren Zusammenhang sie veröffentlicht wurden. Eine gesonderte Verwendung der Fotos ist nicht gestattet. Bei Ausstellungen ist die Reproduktion nur im Rahmen der aktuellen Berichterstattung zur Ausstellung erlaubt. Bei einer anderweiten Nutzung sind Sie verpflichtet, selbstständig die Fragen des Nutzungsrechts zu klären.

Kreis Soest informiert

©Judith Wedderwille/ Kreis Soest
Kreis Soest informiert

Kreis Soest informiert: Streikauswirkungen sind am Montag, 10. Februar, nicht ausgeschlossen. Grafik: Judith Wedderwille/ Kreis Soest


 

Die Kreisverwaltung Soest im Überblick:

Die Kreisverwaltung Soest mit rund 1.400 Bediensteten arbeitet für rund 300.000 Einwohnerinnen und Einwohner im Kreisgebiet. Sie ist mit dem Kreistag Teil der kommunalen Selbstverwaltung und nimmt Aufgaben in den Bereichen Ordnung, Gesundheits- und Verbraucherschutz, Bau, Kataster, Straßen, Umwelt, Jugend, Schule und Soziales wahr. Sie betreibt den Rettungsdienst, drei berufsbildende Schulen, sechs Förderschulen, eine Heilpädagogische Kindertagesstätte, ein Archiv sowie ein Medienzentrum. Außerdem ist sie an der Entsorgungswirtschaft Soest GmbH, der Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH und weiteren Einrichtungen beteiligt. Der Kreistag mit seinen 68 Mitgliedern gestaltet und kontrolliert die Aufgabenwahrnehmung.

SW Logo