Meldungsdatum: 17.02.2025

Noch freie Plätze im „Motorsägenlehrgang für Privatpersonen - KWF Modul A“ der VHS Iserlohn

Die Volkshochschule (VHS) Iserlohn bietet am Freitag, 28. Februar, von 18 bis 22 Uhr, sowie am Samstag, 1. März, von 9 bis 16 Uhr, das zweitägige Seminar „Motorsägenlehrgang für Privatpersonen - KWF Modul A“ an. Im Seminar wird das sichere Fällen von Bäumen trainiert und das Schneiden und Aufarbeiten des Holzes nach der Fällung geübt. Weitere Themen sind u.a. die Betankung und kleinere Reparaturen der Motorsäge, deren Wartung, das Schärfen der Kette sowie Informationen über Unfallverhütungsvorschriften und geeignete Schutz- und Arbeitsmittel. Nach erfolgreicher Teilnahme des Grund- sowie Aufbauseminars mit theoretischem und praktischem Teil wird das bundesweit anerkannte Zertifikat (Modul A) des Kuratoriums für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF) ausgegeben.

Achtung: Die Teilnahme befähigt nicht zum beruflichen Führen einer Motorsäge. Bitte mitbringen: private Motorsäge, Hauungswerkzeug, Benzin, Kettenhaftöl, Motorsägenwerkzeug, persönliche Schutzausrüstung (Schnittschutzhose, -Schuhe oder -Stiefel, Helmkombination, Handschuhe, Ausleihe nicht möglich). Bitte bei der Anmeldung das Geburtsdatum angeben. Das Mindestalter liegt bei 18 Jahren.

Das Seminar findet statt in der Firma Gartenland, Leckingser Str.1a, 58640 Iserlohn.

Anmeldungen nimmt die VHS Iserlohn unter der Kurs Nummer 251_14980 online unter www.vhs-iserlohn.de oder telefonisch unter 02371 217-1943 entgegen.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Das Schneiden von Holz mit der Motorsäge

©  Foto: © Pixabay_pb826
Das Schneiden von Holz mit der Motorsäge

Das Schneiden von Holz mit der Motorsäge