Meldungsdatum: 10.02.2025

Sauerland-Waldroute erhält erneut Prädikat „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“

Rund 6,5 Kilometer des Fernwanderwegs liegen im Stadtgebiet von Iserlohn

Wer im Stadtgebiet in den Wald geht, trifft regelmäßig auf dieses Wegzeichen: ein weißes „W“ auf grünem Grund, die Sauerland-Waldroute. Über 246 Kilometer führt sie vom westlichen bis ins östliche Sauerland, von Iserlohn nach Marsberg. Rund 2,6 Prozent des Gesamtweges liegen auf dem Gebiet der Stadt Iserlohn, gleichzeitig markiert dies auch die erste und rund 6,5 Kilometer lange Etappe des Weges vom Iserlohner Stadtbahnhof ins Stephanopler Tal. Jetzt wurde die Sauerland-Waldroute erneut mit dem Prädikat „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet und weist somit eine hervorragende Qualität für die Wanderinnen und Wanderer von heute aus.

Der Fernwanderweg musste sich einem strengen Kriterienkatalog des Deutschen Wanderverbandes stellen, bestehend aus sieben Kern- und 23 Wahlkriterien. Bewertet wurden unter anderem Bereiche wie natürliche Stille, naturnahe Gewässer oder eindrucksvolle Aussichten, die sich auf den 246 Kilometern durch das Sauerland zur Genüge bieten. Das Kriterium des Erlebnispotenzials erfüllt die Sauerland-Waldroute mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Naturattraktionen am Wegesrand in jeglicher Hinsicht.

Ob ein schweifender Blick von den Aussichts-Türmen über die Landschaft, ein Besuch der Waschbären im Bilsteintal, eine ausgiebige Wanderpause an den glasklaren Almequellen in Brilon oder aber die 15 Sagenstationen, die sich auf der Tour vom Iserlohner Bahnhof bis zum Sorpesee schlängeln: Die Sauerland-Waldroute hat auf ihren 246 Kilometern so einiges zu bieten.

In 19 Etappen mit einer Länge von jeweils fünf bis fast 22 Kilometern können Wanderbegeisterte sich den Fernwanderweg aufteilen. Zahlreiche Zuwege (markiert mit einem grünen „W“ auf weißem Grund) führen von verschiedenen Ortschaften aus zur Route und einzelne Etappen lassen sich auch als örtliche Rundwege gestalten.

Das Projektteam der Sauerland-Waldroute beim Naturpark Arnsberger Wald freut sich zusammen mit den Tourismusverantwortlichen der Partnerorte und dem Ranger-Team Südwestfalen vom Landesbetrieb Wald und Holz NRW, die gemeinsam zur Erreichung des Zertifikats beigetragen haben.

Weitere Informationen: www.sauerland-waldroute.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

hike-2042599_picselweb

©  Foto: © Pixabay_picselweb
hike-2042599_picselweb

Wandern in Iserlohn