Meldungsdatum: 10.02.2025

„Ein engagierter Kommunalpolitiker und geschätzter Pädagoge“

Stadt Hanau trauert um Oberbürgermeister a.D. Helmut Kuhn

Als engagierten Kommunalpolitiker und geschätzten Pädagogen haben Oberbürgermeister Claus Kaminsky und Stadtverordnetenvorsteherin Beate Funck den Oberbürgermeister a.D. Helmut Kuhn gewürdigt, der am Samstag im Alter von 93 Jahren verstorben ist. „Wir trauern um einen Mann, der sich über viele Jahrzehnte engagiert und zielgerichtet für seine Stadt eingesetzt hat.“

Kuhn habe sich zeit seines Lebens dem Ziel verpflichtet gefühlt, mit seinem Engagement die Welt im Kleinen besser zu machen. In zahlreichen Funktionen habe er so das gesellschaftliche, politische und kulturelle Leben der Stadt maßgeblich geprägt.

Helmut Kuhn wurde am 11. August 1931 geboren. Früh engagierte er sich kommunalpolitisch und war von 1972 bis 1974 Stadtverordneter in Steinheim, bevor er als ehrenamtlicher Stadtrat (1974–1977) in Hanau Verantwortung übernahm. Von 1977 bis 1984 führte er die CDU-Stadtverordnetenfraktion als Vorsitzender an. Am 9. Januar 1984 wurde er von einer neuen Koalition aus CDU und FDP zum Oberbürgermeister der Stadt Hanau gewählt. Dieses Amt hatte er bis Mai 1985 inne.

In die Zeit seiner Amtsführung fiel das für die gesamte Stadt erschütternde Ereignis des Brandes von Schloss Philippsruhe sowie die anschließende Restaurierung der historischen Gebäude. Unter seiner Verantwortung als OB fiel unter anderem auch die Gründung der Brüder Grimm Festspiele (damals noch Märchenfestspiele), die bis heute als fester Bestandteil des kulturellen Lebens Hanaus bestehen und weit über die Stadtgrenzen hinaus Strahlkraft entfalten. Trotz der vergleichsweise kurzen Amtszeit konnte Kuhn weitere bedeutende Projekte anstoßen. So leitete er wichtige städtebauliche Maßnahmen, darunter die Neugestaltung des Marktplatzes mit einer Tiefgarage, ein. „Helmut Kuhn setzte sich immer mit Nachdruck für die Weiterentwicklung Hanaus ein“, so Kaminsky.

Neben seiner politischen Tätigkeit war Helmut Kuhn mit großer Leidenschaft Pädagoge. Von 1973 bis 1984 sowie von 1986 bis 1997 leitete er als Direktor die Kaufmännische Schule I in Hanau und trug wesentlich zur Weiterentwicklung der Bildungsstätte bei. Mit Weitblick und Engagement setzte er sich für eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung der Schülerinnen und Schüler ein.

Sein ehrenamtliches Engagement war ebenso beachtlich. Bereits 1974 trat er in den Verwaltungsrat der katholischen Kirchengemeinde St. Nikolaus in Steinheim ein und übernahm dort von 2000 bis 2003 das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden. Für sein langjähriges Wirken erhielt er die Ehrenplakette „Dank und Anerkennung“ der Diözese Mainz. Auch in der Senioren-Union des Main-Kinzig-Kreises brachte er sich tatkräftig ein und übernahm 2006 deren Vorsitz.

Zudem war Kuhn Mitglied in verschiedenen Prüfungsausschüssen der Industrie- und Handelskammer Offenbach und Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern in den Jahren 1959 bis 1973, stellvertretender Vorsitzender des Arbeitskreises für kaufmännische Ausbildende der IHK Offenbach von 1970 bis 1973 sowie Mitglied des Berufsbildungsausschusses der IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern in den Jahren 1974 bis 1984. Auch hat sich Kuhn in Berufsverbänden engagiert. Von 1962 bis 1971 als Vorsitzender des Verbandes Deutscher Diplom-Handelslehrer, Kreisverband Offenbach und von 1971 bis 1973 als Vorsitzender des Gesamtverbandes der Lehrer an beruflichen Schulen des Kreisverbandes Offenbach. Seit 1984 ist er Ehrenbürger der Hanauer Partnerstadt Francheville.

Für seine herausragenden Verdienste wurde Helmut Kuhn im November 2012 mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. „Eine mehr als verdiente Ehrung, die seinen jahrzehntelangen Einsatz für das Gemeinwohl würdigte“, so OB Kaminsky. Mit dem Tod von Helmut Kuhn verliere die Stadt Hanau eine Persönlichkeit, die viel für das Gemeinwohl getan hat. „Sein Engagement, seine Tatkraft und seine Menschlichkeit werden unvergessen bleiben.“

Pressekontakt: Güzin Langner, oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Helmut Kuhn 1984

©  Medienzentrum Hanau
Helmut Kuhn 1984

Portrait vom damaligen Oberbürgermeister Helmut Kuhn aus dem Jahr 1984 Copyright: Medienzentrum Hanau-Bildarchiv