Meldungsdatum: 11.02.2025

Familienpower – was Familien in Herten stark macht!

Aktivtag in Herten mit Aktionen, Angeboten und Wissenswertem für die ganze Familie

Herten hat ein vielfältiges Angebot für Erziehungsberechtigte und Kinder. Beim Aktivtag am Montag, 17. Februar 2025, können sich Eltern und Erziehungsberechtigte in Herten von 15 bis 17.30 Uhr im Glashaus an Infoständen oder bei Impulsreferaten einen guten Überblick zu den Themen Beratung, Bildung, Teilhabe, Kultur und Freizeit verschaffen.

Die Besucherinnen und Besucher können sich vor Ort mit den verschiedenen Kooperationspartnerinnen und -partnern austauschen, zum Beispiel gibt es Informationen zu Spielplätzen, Leseausweisen der Stadtbibliothek, Interkultureller Kompetenz, Kinderschutz, Berufswahlorientierung, Kultur- und Freizeitangeboten. Zudem gibt es Mitmachaktionen für Groß und Klein. Damit die Erwachsenen in Ruhe alle wichtigen Informationen einholen können wird auch eine Kinderbetreuung angeboten.

Programm

- 15 Uhr: Offene Probe des Kindermusicals der Musikschule (Mitmachen für Kinder möglich)
- 16 und 17 Uhr: Bilderbuchkino in der Kinder- und Jugendbibliothek
- 16 Uhr: Kurzvortrag „Erste Hilfe am Kind“
- 16.45 Uhr: Kurzvortrag „Gesunde Familienküche“
- 17.15 Uhr: Kurzvortrag „Kann Erziehung einfach sein?“

Kooperationspartner

Die Stadt Herten ist durch den Allgemeinen Sozialen Dienst, die CreativWerkstatt Jugendkunstschule Herten, die Jugendberufshilfe Joker, das Jugendzentrum Nord, das Kulturbüro, Musikschule Herten, Frühkindliche Bildung, die Familien.Informationen.to.go „FamInGo“, das Netzwerk „Frühe Hilfen/Kinderschutz“, die Stadtbibliothek, die Spielplatz AG und die VHS vertreten.

Als Kooperationspartner beteiligen sich die Berufsvereinigung der Kindertagespflegepersonen e. V., das BNE Regionalzentrum Hof Wessels, Ein Quadratkilometer Bildung – Quartierbüro Herten-Süd, die Elternmitarbeit Schürmannswiese, die Erziehungsberatung Vest, die Familienbildungsstätte Herten, das Familienbüro der Caritas und Diakonie, das Haus der Kulturen, die Waldritter e. V., die Partnerschaft für Demokratie - „Demokratie leben!“ und die Sozialistische Jugend Deutschlands – Die Falken.

Kontakt: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Corina Plötz, Telefon: 02366 303-180, c.ploetz@herten.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Aktivtag: Familienpower

©  
Aktivtag: Familienpower

Beim Aktivtag präsentieren verschiedene Träger gemeinsam ihr Angebot für Familien zu den Themen Beratung, Bildung, Teilhabe, Kultur und Freizeit in Herten. (Foto: Stadt Herten_Corina Plötz)