Meldungsdatum: 11.02.2025
Bürgermeister Dittmann und Vertreter des RSC Stadtlohn gratulierten Daniela Bonnekessel für ihren Erfolg.
Die Radsportlerin und ihr Ehemann sind seit August 2023 Mitglieder im RSC Stadtlohn. Das Ehepaar lebt in Rheinland-Pfalz. Der Kontakt zum RSC entstand über die Teilnahme an deutschlandweiten Veranstaltungen. Trotz der räumlichen Entfernung konnte sich Bonnekessel optimal auf die Wettkämpfe vorbereiten und unter Beweis stellen, dass sie zur Weltspitze gehört.
Neben ihrem Weltmeistertitel nahm sie Anfang Januar mit ihrem Mann an der Deutschen Cyclocross-Meisterschaft in Chemnitz teil. Obwohl die Saison für sie eigentlich bereits beendet war, stellte sie sich der Herausforderung unter erschwerten Bedingungen mit Neuschnee und Frost. Sie konnte das Rennen als starke Achte abschließen.
Was ist Cyclocross?
Cyclocross, auch als Querfeldeinrennen bekannt, ist eine herausfordernde Disziplin des Radsports. Die Rennen werden auf Rundkursen mit Geländewechsel ausgetragen, wobei spezielle Fahrräder mit breiteren Reifen und optimierten Bremsen zum Einsatz kommen. Oft müssen die Fahrer Abschnitte zu Fuß bewältigen und ihr Rad tragen.
von links: Heiner Daniels (RSC Stadtlohn), Otger Möllers (RSC Stadtlohn), Daniela Bonnekessel (RSC Stadtlohn), Bürgermeister Berthold Dittmann, Heiner Wilmer (RSC Stadtlohn), Stefan Lensing (Stadt Stadtlohn), Klaus-Dieter Weßing (Stadt Stadtlohn)
Pressestelle der Stadt Stadtlohn
Markt 3 - 48703 Stadtlohn
E-Mail: pressestelle@stadtlohn.de
Telefon: +49 02563-87130
Internet: www.stadtlohn.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Stadtlohn" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.