Meldungsdatum: 12.02.2025
Münster (SMS) Mehrere Kampfmittelverdachtspunkte im Hölten- und Krögerweg in Gremmendorf West lässt die Stadt Münster von Montag, 17. Februar, bis voraussichtlich Freitag, 7. März, untersuchen. Dafür werden die Fahrbahnen in den Arbeitsbereichen auf einer Länge von etwa 20 Metern wechselseitig gesperrt. Der Verkehr kann die Engstellen einspurig passieren.
Für die Untersuchung eines Verdachtspunktes an der Einmündung Höltenweg/Krögerweg muss die Stadt die Einfahrt vom Höltenweg in den Krögerweg sperren. Die Ausfahrt bleibt möglich. Eine ausgeschilderte Umleitung führt über Höltenweg und Kesslerweg. Die Umleitung gilt auch für Radfahrerinnen und Radfahrer. Wer zu Fuß unterwegs ist, kann die Baustelle passieren. Für die Haltestelle Bonifatiusweg gibt es in unmittelbarer Nähe eine Ersatzhaltestelle. Die Zufahrt zu den anliegenden Grundstücken ist während der Arbeiten möglich.
Falls die Untersuchungen ergeben, dass sich Kampfmittel im Boden befinden, müsste eine Entschärfung vorbereitet werden. Die Stadt Münster informiert in diesem Fall gesondert über Ort, Zeitpunkt und Vorgehen.
Stadt Münster - Amt für Kommunikation
Tel.: 0251 / 492 1301
Fax: 0251 / 492 7712
www.muenster.de/stadt/medien
kommunikation@stadt-muenster.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Münster" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.