Meldungsdatum: 13.02.2025
Die für die Sanierung vorgesehenen Rad- und Wanderwege sind stellenweise ausgespült und die Deckschicht ist verschlissen – so auch bei der Strecke am Südufer. Eine grundhafte Erneuerung ist daher erforderlich. Der neue Belag sorgt für eine bessere Niederschlagsversickerung und vermeidet so, dass sich Wasser anstaut. Zudem ist er pflegeleichter und stabiler als der aktuelle Belag. Die Wegedecke wird mit der Sanierung widerstandsfähiger gegen Abnutzung, Erosion und Einwachsen durch Gras an den Rändern.
Gefördert wird der Ausbau durch das Sonderprogramm „Stadt & Land“ zur Förderung der Nahmobilität. Es können durch das Bundes-Förderprogramm 95 Prozent der Kosten abgedeckt werden. Ziel ist der Aufbau eines nachhaltigen und lückenlosen Radverkehrsnetzes. Das Fahrradfahren soll sowohl in urbanen als auch in ländlichen Räumen sicherer und attraktiver für die Radfahrenden gestalten werden.
Auch im Westuferpark gibt es Einschränkungen
Auf den bereits sanierten Radwegen im Westuferpark herrscht derzeit eine erhöhte Rutschgefahr, auf die auch mit entsprechender Beschilderung aufmerksam gemacht wird. Die Herstellerfirma wird an verschiedenen Stellen Bodenproben entnehmen und sie im Labor untersuchen lassen, um die genaue Ursache zu ermitteln. Im Anschluss wird der Mangel im Rahmen der Gewährleistung behoben.
Da für jeden Abschnitt die wassergebundene Deckschicht neu gemischt wird, sieht die Stadt Haltern am See keine Veranlassung, die Sanierung der weiteren Radwege anzuhalten. Bei der Herstellerfirma handelt es sich um eine auf dem Markt bekannte und namhafte Firma, die diese Deckschicht bereits europaweit verbaut hat. An den übrigen Stellen im Stadtgebiet hat die Stadt bereits gute Erfahrungen mit den neuen Wegen gemacht.
Stadt Haltern am See
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
45721 Haltern am See
Telefon: 02364/ 933 402
Web: https://www.haltern-am-see.de
E-Mail: pressestelle@haltern.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Haltern am See" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.