Meldungsdatum: 13.02.2025
Die Stadt Braunschweig saniert zusammen mit BS Netz und der Stadtentwässerung Braunschweig den Bültenweg zwischen Nordstraße und Gotenweg. Erneuert werden zunächst sowohl die Leitungen für die Strom- und Trinkwasserversorgung als auch die Regen- und Schmutzwasserkanäle, die hier in rund sechs Metern Tiefe liegen, was die Arbeiten entsprechend aufwändig macht. Anschließend werden die Verkehrsflächen umgestaltet. Dazu gehört der Bau von bis zu 2,30 Metern breiten Radwegen in beiden Richtungen, um die Verkehrssicherheit für Radfahrerinnen und Radfahrer zu erhöhen. Hinzu kommen zwei niederflurgerechte Bushaltestellen in Höhe Am Bülten und neue Straßenlampen. Die Bauarbeiten beginnen in der ersten Märzwoche und dauern bis Dezember 2026.
Der Durchgangsverkehr wird über Siegfriedstraße, Hamburger Straße und Rebenring beziehungsweise in die Gegenrichtung umgeleitet. Die zu beiden Seiten des Bültenwegs anliegenden Gebäude und Betriebe, darunter Supermärkte, Tankstellen und Kfz-Betriebe, bleiben alle aus Richtung Süden vom Rebenring her erreichbar. Dazu wird eine Kfz-Fahrspur als Einbahnstraße in Fahrtrichtung Norden für den Anliegerverkehr, also auch für die Kunden der Gewerbebetriebe, durch die Baustelle für die gesamte Bauzeit freigehalten. In Gegenrichtung ist die Fahrt durch den Baubereich nicht möglich.
Zwischenziel ist es, im Dezember dieses Jahres den Bauabschnitt zwischen Gotenweg und Am Bülten in beiden Richtungen wieder freizugeben. Die Einbahnstraßenregelung im Abschnitt zwischen Nordstraße und Am Bülten bleibt bis zum geplanten Ende der Gesamtbauzeit im Dezember 2026 bestehen.
Von den an der Ostseite einmündenden Seitenstraßen kann mit Beginn der Bauarbeiten nicht in den Bültenweg eingefahren werden. Buslinien, die über den Bültenweg verkehren, werden über Mitgaustraße und Wodanstraße umgeleitet. Darüber wird die BSVG rechtzeitig mit einer eigenen Pressemitteilung sowie auf www.bsvg.net informieren.
Der Radverkehr soll über das Ringgleis, den Luftschifferweg und die Nordstraße umgeleitet werden. Fußgängerinnen und Fußgänger werden sicher durch die Baustelle geführt.
Stadt Braunschweig
Referat Kommunikation
Platz der Deutschen Einheit 1
38100 Braunschweig
Postfach 3309 - 38023 Braunschweig
Telefon: (0531) 470 - 2217, - 3773, - 2757
Telefax: (0531) 470 - 29 94
Mail: kommunikation@braunschweig.de
Weitere Informationen unter: www.braunschweig.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Braunschweig" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.