Logo

Meldungsdatum: 13.02.2025

Hilfslieferung in Podilsk angekommen

In der vergangenen Woche hatte sich im Auftrag der Stadt Borken ein Lkw des Logistikunternehmens Borchers auf den Weg in Richtung Ukraine gemacht, um Hilfsgüter in die Stadt Podilsk zu bringen. Nach knapp einer Woche und über 2.300 Kilometern kam der voll beladene Lkw nun in der ukrainischen Kommune an, die seit Oktober 2023 eine Solidaritätspartnerschaft mit der Stadt Borken pflegt.

Vor Ort nahm Bürgermeister Oleg Ablanskyi den Fahrer aus Borken in Empfang. Zusammen mit zahlreichen Helferinnen und Helfern luden sie die Lieferung, die Güter für junge Menschen und Material für umfangreiche Reparaturarbeiten umfasste, aus. Dazu zählten eine Hebebühne, ein Fahrzeuganhänger und verschiedene Akkuwerkzeuge sowie Utensilien zur Ausstattung einer Sportanlage, wie Fußballtore, Basketballkörbe und ein Volleyballnetz. In einer zweiten Lieferung folgt zu einem späteren Zeitpunkt noch ein Pritschenwagen mit Doppelkabine.

Der Wert der gelieferten Güter beträgt insgesamt rund 69.000 Euro. Die Kosten übernimmt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ). Diese hatte zusammen mit der Stadt Borken die Hilfslieferung organisiert. Die GIZ stellte im Rahmen des Bundes-Projekts „Verbesserung des Bevölkerungsschutzes in kommunalen Partnerschaften mit der Ukraine“ die Güter zur Verfügung. Die Stadt Borken koordinierte im Abschluss den Weitertransport in die Ukraine.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Podilsks Bürgermeister Oleg Ablanskyi (4. von rechts) nahm jetzt die nächste Hilfslieferung aus Borken in Empfang. Beim Ausladen unterstützten ihn zahlreiche Helferinnen und Helfern.

Stadt Podilsk
Podilsks Bürgermeister Oleg Ablanskyi (4. von rechts) nahm jetzt die nächste Hilfslieferung aus Borken in Empfang. Beim Ausladen unterstützten ihn zahlreiche Helferinnen und Helfern.


Logo