Logo

Meldungsdatum: 21.02.2025

Kreiswahlausschuss tagt

Feststellung des Bundestagswahlergebnisses im Wahlkreis 145 Soest im Mittelpunkt

Der Kreiswahlausschuss tritt am Mittwoch, 26. Februar, um 17 Uhr im Sitzungszimmer 1 des Soester Kreishauses, Hoher Weg 1-3, zusammen. Im Mittelpunkt der Zusammenkunft steht die Feststellung des amtlichen Endergebnisses der Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 145 Soest, der das Soester Kreisgebiet umfasst.

Die Leitung der Sitzung hat Kreisdirektor Volker Topp als Kreiswahlleiter. Der Kreiswahlausschuss ist ohne Rücksicht auf die Zahl der erschienenen Beisitzerinnen und Beisitzer beschlussfähig. Die Sitzung ist öffentlich.

Dieser Meldung ist ein Foto zugeordnet!

Pressekontakt: Pressestelle, Birgit Kalle, Telefon 02921/303200


 

Die Kreisverwaltung Soest im Überblick:

Die Kreisverwaltung Soest mit rund 1.400 Bediensteten arbeitet für rund 300.000 Einwohnerinnen und Einwohner im Kreisgebiet. Sie ist mit dem Kreistag Teil der kommunalen Selbstverwaltung und nimmt Aufgaben in den Bereichen Ordnung, Gesundheits- und Verbraucherschutz, Bau, Kataster, Straßen, Umwelt, Jugend, Schule und Soziales wahr. Sie betreibt den Rettungsdienst, drei berufsbildende Schulen, sechs Förderschulen, eine Heilpädagogische Kindertagesstätte, ein Archiv sowie ein Medienzentrum. Außerdem ist sie an der Entsorgungswirtschaft Soest GmbH, der Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH und weiteren Einrichtungen beteiligt. Der Kreistag mit seinen 68 Mitgliedern gestaltet und kontrolliert die Aufgabenwahrnehmung.

SW Logo