Meldungsdatum: 18.02.2025
Lust auf ein Abenteuer in der Welt der digitalen Erzählkunst? Im MedienECK können die Teilnehmenden diesmal eigene lustige Geschichten mithilfe der Apps „Puppet Pals“ und „ChatterPix“ erzählen. Mit „ChatterPix“ können Interessierte die Bilder in lebendige Animationen verwandeln: Einfach ein Foto machen, einen Mundbereich markieren und die eigene Stimmaufnahme hinzufügen – schon spricht das Bild. In der App „Puppet Pals“ können eigene Figuren erstellt und in interaktiven Szenen animiert werden. Dabei können die Nutzerinnen und Nutzer aus verschiedenen Hintergründen und Figuren wählen oder auch eigene gestalten, um eine fantasievolle und lustige Geschichten zu erzählen.
Das Mitmach-Format für Kinder von 8 bis etwa 12 Jahren findet jeden vierten Mittwoch von 15 bis 17 Uhr unter der Leitung von Remigius Bücherei-Mitarbeiterin Sonja Klann vom Fachbereich Medienkompetenz im 3ECK statt. Eine Anmeldung ist aufgrund der begrenzten Plätze per E-Mail an buecherei-borken@bistum-muenster.de oder telefonisch 02861/93180 erforderlich.
Zum Hintergrund: 3ECK
Gefördert wird das „Testlabor“ des finalen Dritten Ortes seit dem Jahr 2020 durch das Landesförderprogramm “Dritte Ort“ sowie ab 2024 zusätzlich durch das LEADER-Programm der Europäischen Union und des Landes Nordrhein-Westfalen zur Entwicklung des ländlichen Raums.
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Julia Girnth
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.