Meldungsdatum: 18.02.2025

Einladung zur Mitwirkung am geplanten „Festival der Moderne“ 2027

Beteiligungsprozess startet mit Workshop am 25. Februar

Die Landeshauptstadt plant aus Anlass der 100-jährigen Jubiläen der Errichtung von Stadthalle, Albinmüllerturm und Pferdetor sowie der Theater-Ausstellung 1927 ein mehrmonatiges Kunst- und Kultur-Festival. Das „Festival der Moderne“ soll ein attraktives und spartenübergreifendes Programm für lokale, regionale und überregionale Gäste bieten.

 

„Unser städtisches Projektbüro plant Veranstaltungen in den Sparten Theater, Tanz und Musik sowie Ausstellungen, Filme, Vorträge und Feste“, blickt Magdeburgs Oberbürgermeisterin Simone Borris voraus. „Die Beiträge dafür sollen aber nicht nur die städtischen Kultureinrichtungen liefern, sondern auch aus der Stadtgesellschaft kommen. Deshalb plant die Landeshauptstadt ein breit angelegtes Beteiligungsverfahren, um für die Mitwirkung am Festival zu werben, inhaltliche Anstöße zu geben und Programmideen aufeinander abzustimmen. Ich hoffe auf eine gute Resonanz und freue mich auf Ideen und Vorschläge!“

 

Eingeladen sind die freie Kulturszene und andere Akteure wie Vereine und Verbände, Firmen, Schulen und Hochschulen oder Einzelpersonen. Mit eigenen Veranstaltungen sollen sie das Festivalprogramm zu bereichern.

 

Basis dafür ist ein breit angelegter Beteiligungsprozess, um Programmideen zusammenzutragen, aus denen ein attraktives und vielschichtiges Gesamtprogramm entwickelt wird. Auftakt für den Beteiligungsprozess ist ein Workshop am kommenden Dienstag, 25. Februar, um 17.00 Uhr im Gesellschaftshaus. Eine Anmeldung unter www.magdeburg.de/festival-der-moderne-auftakt ist erforderlich.