Print Kreis Borken | presse-service.de

Meldungsdatum: 20.02.2025

„Pflege im Kreis Borken – Der Podcast für deine Fragen“: Was ist der Unterschied zwischen Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung?

Neue Folge klärt auf

„Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung – Was brauche ich?“ Mit dieser Frage beschäftigen sich Gudula Decking und Lena Schlamann von der Pflegeberatung des Kreises Borken in der neuen Episode des Podcasts „Pflege im Kreis Borken – Der Podcast für deine Fragen“, die seit heute (20.02.2025) verfügbar ist. „Interessierte erhalten dort einen kurzen Überblick über die Unterschiede zwischen Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung. Diese Dokumente spielen nämlich eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, rechtzeitig vorzusorgen und sicherzustellen, dass die Wünsche einer Person auch dann berücksichtigt werden, wenn sie selbst nicht mehr in der Lage ist, Entscheidungen zu treffen“, erklärt Lena Schlamann. 

Interessierte können sich die neue Folge ab sofort auf allen gängigen Podcast-Plattformen, wie Apple Podcast oder Spotify, sowie auf der Pflege-Internetseite des Kreises Borken unter www.kreis-borken.de/podcast anhören.

Mehr zum Thema Vorsorge treffen kann auch unter www.kreis-borken.de/betreuung nachgelesen werden. Weitere Infos zum Thema Pflege sind auch unter www.pflege-kreis-borken.de zu finden. 

Pressekontakt: Leonie Dreier 02861 / 681-2427


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Eine neue Folge des Podcasts "Pflege im Kreis Borken: Der Podcast für Deine Fragen" ist nun veröffentlicht.

©  
Eine neue Folge des Podcasts