Meldungsdatum: 20.02.2025
Die Maßnahmen beinhalten eine Verkürzung der Laufbahn auf 80 Meter, was den sportlichen Bedürfnissen der Schule entspricht und gleichzeitig den Pflegeaufwand minimiert. Zusätzlich erhält die Sprunggrube neuen Sand und die Anlaufbahn wird mit Randsteinen eingefasst. Durch diese gezielten Verbesserungen entsteht eine neue, gut nutzbare Sportfläche, die sowohl für den Schulsport als auch den Vereinsbetrieb bessere Voraussetzungen schafft.
Während der Bauarbeiten im Bereich zwischen der Turnhalle und dem Schulgebäude kommt es zu kurzzeitiger Beeinträchtigungen für den Schul- und Sportbetrieb. Die Schule und der ortsansässige Sportverein sind bereits informiert.
Die Stadt freut sich, etwas für die moderne Sportinfrastruktur tun zu können und hofft darauf, dass die Anlage nach Fertigstellung fleißig genutzt wird, um den gepflegten Zustand der Anlage langfristig zu erhalten.
Stadt Haltern am See
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
45721 Haltern am See
Telefon: 02364/ 933 402
Web: https://www.haltern-am-see.de
E-Mail: pressestelle@haltern.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Haltern am See" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.