Meldungsdatum: 20.02.2025

„Liselotte Funcke - eine liberale Hagener Politikerin in der Bundesrepublik“

VHS-Vortrag im Rahmen der Reihe „Mütter des Grundgesetzes“

Am Donnerstag, 27. Februar, lädt die Volkshochschule Iserlohn (VHS) in Kooperation mit dem Stadtmuseum und der Gleichstellungsstelle der Stadt Iserlohn alle Interessierten herzlich ein zu dem Vortrag „Liselotte Funcke – eine liberale Hagener Politikerin in der Bundesrepublik“. Die Veranstaltung in der Vortragsreihe „Mütter des Grundgesetzes“ beginnt um 18 Uhr (bis 19.30 Uhr) im Fanny-van-Hees-Saal im Stadtbahnhof.

Liselotte Funcke (1918-2012) gehört zu den wenigen Frauen, die bereits in den 1960er und 1970er Jahren Spitzenpositionen in der Bundespolitik bekleideten. Sie war unter anderem stellvertretende Bundesvorsitzende der FDP, Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags und Staatsministerin für Wirtschaft, Mittelstand und Verkehr in Nordrhein-Westfalen. Die gebürtige Hagenerin setzte sich für die Gleichberechtigung von Mann und Frau und die Integration der türkischen Gastarbeiter ein. Professor Dr. Ewald Grothe, Leiter des Archivs des Liberalismus der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, berichtet über ihren beruflichen Werdegang und ihre ausgetragenen Konflikte in der Bonner Republik und im Landtag in Düsseldorf.

Anmeldungen unter der Kurs-Nummer 251_11230 nimmt die VHS Iserlohn, Bahnhofsplatz 2, schriftlich per Anmeldekarte, telefonisch unter 02371 217-1943, online unter www.vhs-iserlohn.de oder per E-Mail an vhs@iserlohn.de entgegen.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

VHS im Stadtbahnhof

©  Stadt Iserlohn
VHS im Stadtbahnhof