Meldungsdatum: 21.02.2025

Das Besondere für besondere Anlässe entdecken – Rot- und Weißweine in Magnum-Flaschen

Verkostung in der VHS Iserlohn

In der Volkshochschule Iserlohn (VHS) gibt es am Freitag, 7. März, etwas Besonderes für besondere Anlässe zu entdecken: Dann präsentiert Sommelière Maria Overberg interessierten Teilnehmenden eine Reihe von Magnum-Flaschen mit Rot- und Weißwein. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr (bis 21 Uhr) im VHS-Kochstudio im Stadtbahnhof.

Magnum-Flaschen erregen Aufmerksamkeit, sind oftmals nicht günstig und vermutlich haben viele schon einmal staunend oder sinnierend vor einem Wein-Regal mit solchen Flaschen gestanden und sie dann doch lieber nicht mitgenommen. Dabei bieten Magnum-Flaschen besondere Vorzüge und genießen unter Winzern durch technologische Vorteile sogar ein hohes Ansehen. Durch das in solchen Flaschen mögliche Verhältnis von Inhalt, Sauerstoff und Hefekontaktfläche kann der Wein langsamer reifen, hält damit länger das frische Aroma und ist so länger haltbar. Ein weiterer Vorteil von großen Flaschen ist die dickere Glasstärke. Diese schützt vor Licht- und Temperatureinflüssen – dient also als Barriere – und verringert dadurch deren negativen Einfluss auf die Geschmacksstabilität des wertvollen Inhalts.
Dies und vieles mehr erfahren die Seminar-Teilnehmenden während der Verkostung und können sich so ein eigenes Urteil bilden. Währenddessen stehen Baguette, Grissini und andere Knabbereien zur Verfügung. Im Anschluss  wird ein kleiner Snack oder ein kleines Gericht zur Verkostung mit dem Wein serviert. Mineralwasser nach eigener Vorliebe ist mitzubringen.

Anmeldungen unter der Kurs-Nummer 251_38515 nimmt die VHS Iserlohn, Bahnhofsplatz 2, schriftlich per Anmeldekarte, telefonisch unter 02371 217-1943, online unter www.vhs-iserlohn.de oder per E-Mail an vhs@iserlohn.de entgegen.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

© Pixabay_red-wine-1433498_JillWellington

©  
© Pixabay_red-wine-1433498_JillWellington