Meldungsdatum: 23.02.2025
Nach Schließung der Wahllokale um 18 Uhr haben heute (23.02.2025) mehr als 2.000 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer die Erst- und Zweitstimmen zur Bundestagswahl in 179 Urnenwahl- und 70 Briefwahlbezirken ausgezählt. Um 22:22 Uhr ging auch das letzte Ergebnis im Wahlamt ein und Kreiswahlleiterin Silke Wehmhörner konnte das vorläufige Endergebnis für den Wahlkreis 108 bekanntgeben.
Dr. Günter Krings (CDU) erhielt die meisten Erststimmen und entschied damit die Wahl der Direktkandidaten für den Deutschen Bundestag für sich.
Die Ergebnisse im Einzelnen
Erststimmen:
Zweitstimmen:
Insgesamt 181.209 Wahlberechtigte waren aufgerufen, ihre Erst- und Zweitstimme abzugeben. Davon Gebrauch machten 140.093 Wählerinnen und Wähler. Die Wahlbeteiligung lag bei 77,3 Prozent (2021: 70,1 Prozent). Genau 46911 Wahlberechtigte hatten bis Freitag, 18 Uhr Briefwahl beantragt (2021: 58.372).
Die detaillierten Ergebnisse mit Gewinn- und Verlustrechnung sind auf der Webseite https://stadt.mg/wahlergebnisse abrufbar.
Der Kreiswahlausschuss der Stadt Mönchengladbach für die Bundestagswahl tagt am Freitag, 28.02.2025, 11:00 Uhr, im Ratssaal des Rathauses Abtei, um das endgültige Ergebnis festzustellen.
Stadt Mönchengladbach
Stabsstelle Presse & Kommunikation
Rathaus Abtei - 41050 Mönchengladbach
Telefon (0 21 61) 25 20 81
Telefax (0 21 61) 25 20 99
E-Mail: presse@moenchengladbach.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Mönchengladbach" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.