Meldungsdatum: 25.02.2025
Die Volkshochschule (VHS) Iserlohn lädt im Rahmen der Iserlohner Ehrenamts-Akademie alle Interessierten am Dienstag, 4. März, herzlich ein zu dem Seminar „Einsatz von künstlicher Intelligenz im Ehrenamt“.
Schon lange unterstützt künstliche Intelligenz (KI) wesentliche Teile des Internets und Programme. Sei es die intelligente Suche bei Google oder die automatische Bilderkorrektur bei Photoshop. Nun sind neue Programme online geschaltet worden, die umfassende Unterstützung anbieten. Die Suchmaschine Bing hat ChatGPT aktiviert, mit der man über das Leben philosophieren kann, die für uns Texte, Reime, Gedichte, Berichte und ganze wissenschaftliche Artikel schreiben kann. Dabei kann die KI auch lügen und glaubhaft Falschmeldungen und nichtexistente reale Bilder hervorbringen. Der Referent Frank Bigge erläutert, welche KI-Programme sinnvoll z.B. in der Pressearbeit oder im Ehrenamt genutzt werden können und wie „wir mit der KI sprechen müssen“. Was ist aus rechtlicher Sicht zu beachten? Die Moderation übernimmt Lieselotte Berthold.
Das kostenfreie Seminar findet von 18 bis 19.30 Uhr in den Räumen der VHS Iserlohn im Stadtbahnhof statt.
Anmeldungen unter der Kurs Nummer 251_59330 nimmt die VHS Iserlohn auf der Internetseite www.vhs-iserlohn.de, telefonisch unter 02371 217-1943 oder per E-Mail an vhs@iserlohn.de entgegen.
STADT ISERLOHN
Pressestelle
Schillerplatz 7 - 58636 Iserlohn
Tel. 02371 / 217-1250
Fax 02371 / 217-2992
pressestelle@iserlohn.de
https://www.iserlohn.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.