Meldungsdatum: 24.02.2025

Ehrung der Sportlerinnen und Sportler – Vorschläge gesucht

Hinter Medaillen, Pokalen und Siegen stehen im Sport jede Menge Einsatz und Arbeit. Besonderes herausragende Sportlerinnen und Sportler lässt die Stadt dabei jedes Jahr eine besondere Ehrung zukommen. Die Vereine der Stadt können dazu jetzt Vorschläge einreichen.

Mit der Ehrung der Sportlerinnen und Sportler würdigt die Stadt Mönchengladbach jedes Jahr herausragende Leistungen heimischer Sportlerinnen und Sportler. Dazu gehören etwa Siege und Platzierungen bei Deutschen-, Europa- oder Weltmeisterschaften, Berufungen in die Nationalmannschaften, Aufstellung von Rekorden oder die Teilnahme an Olympischen Spielen.

Die Stadt hat jetzt zusammen mit dem Stadtsportbund Vereine dazu aufgerufen, Vorschläge für eine solche Ehrung einzureichen. Dabei gilt allgemein:

Die Leistung muss in einer vom Deutschen Olympischen Sportbund anerkannten Sportart erzielt worden sein. Bei nationalen Meisterschaften muss der ausrichtende Verband zudem Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund sein.

Geehrt werden nur Sportlerinnen und Sportler, die in Mönchengladbach wohnen oder einem Verein aktiv angehören, der seinen Vereinssitz in Mönchengladbach hat und Mitglied im Stadtsportbund Mönchengladbach ist.

Um für eine Ehrung in Frage zu kommen, müssen dabei bestimmte Kriterien zumindest in Teilen erfüllt sein. Diese hat der Ausschuss für Freizeit, Sport und Bäder in seiner ersten Sitzung in diesem Jahr beschlossen. Ein solches Kriterium wäre zum Beispiel die Teilnahme an den Olympischen Spielen.

Die Ehrung wird traditionell im Rahmen eines Sportabends durchgeführt. Federführend organisiert die Marketing Gesellschaft Mönchengladbach, mit Unterstützung des Fachbereich Schule und Sport, die Veranstaltung. Sie wird seit Jahren von der Stadtsparkasse Mönchengladbach und der NEW' unterstützt und findet im letzten Quartal des Jahres statt.

Die genaue Richtlinie ist auf der Internetseite der Stadt zu finden:
www.sportstadt-mg.de