Meldungsdatum: 24.02.2025
Auch das Jobcenter Stadtlohn beteiligt sich an dieser Initiative und kann erste Erfolge verzeichnen. Ein gelungenes Beispiel ist die Zusammenarbeit mit der Firma Ferro Umformtechnik. Ivonne Südfels, verantwortlich für das Personalmanagement bei Ferro Umformtechnik, wurde über die Instagram-Seite des Kreises Borken auf das Programm aufmerksam. Das Unternehmen hatte bereits in Vorgesprächen betont, einen gesellschaftlichen Beitrag zur Integration von Langzeitarbeitslosen und geflüchteten Menschen leisten zu wollen.
Dank der Vermittlung durch Dirk Schlattmann vom Jobcenter Stadtlohn konnte der erst vor wenigen Monaten aus der Ukraine nach Stadtlohn geflüchtete Bohdan Vozniuk bei Ferro Umformtechnik vorgestellt werden. Nach einem einwöchigen Praktikum, das über das Jobcenter im Rahmen eines Aktivierungsgutscheins organisiert wurde, erhielt Herr Vozniuk einen Arbeitsvertrag. Innerhalb des Unternehmens wird er von Kollegen betreut, die ihm sowohl im Betrieb als auch im Alltag Unterstützung bieten.
Um die Integration weiter zu fördern, wird Bohdan Vozniuk durch das Jobcenter mit einem Sprachkurs unterstützt, den er nach Feierabend online absolvieren kann.
Dirk Schlattmann vom Jobcenter Stadtlohn betont: „Wenn Arbeitgeberinnen, Arbeitgeber, Arbeitnehmende und das Jobcenter eng und wohlwollend zusammenarbeiten, entstehen erfolgreiche Geschichten wie diese. Die beste Integration erfolgt über die Arbeit.“
Pressestelle der Stadt Stadtlohn
Markt 3 - 48703 Stadtlohn
E-Mail: pressestelle@stadtlohn.de
Telefon: +49 02563-87130
Internet: www.stadtlohn.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Stadtlohn" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.