Meldungsdatum: 26.02.2025
In Schwerte initiiert der Förderverein für das Bürgerhaus Villigst e.V. erneut gemeinsam mit Amnesty International, dem AK Asyl, Stefan Bauer/Thomas Haibach (Fast Water Music) und dem Else-Bach Quartett ein Projekt im Rahmen des seit 2018 im LWL laufenden Projektes „Finde dein Licht" rund um den 2. Februar, den Tag Mariä Lichtmess. Ziel des LWL-Projektes ist es, an besonderen sakralen Orten in Westfalen-Lippe Veranstaltungen zum Thema „Licht" durchzuführen wie Konzerte, Lichterprozessionen, Vorträge oder Ausstellungen. Der vom Kreis Unna gewährte Zuschuss in Höhe von 1.500 Euro trägt zur Durchführung des Projektes bei.
Das Ruhrstadt Orchester Schwerte beantragt für das Konzertprojekt 2025 eine Förderung aus Mitteln der allgemeinen Kulturförderung. Das im Rahmen der RStO-Akademie geplante Konzert unter dem Titel „Young Artists-Festival“ bietet herausragendem Musikernachwuchs eine Bühne als Solisten oder Orchesterpraktikanten. Das Festival-Programm sieht Werke von Mozart, Händel, Stamitz, Boccherini und Schnittke vor. Der vom Kreis gewährte Zuschuss in Höhe von 1.350 Euro trägt zur Durchführung des Projektes bei.
Der Förderverein des Theater Lünen e.V. plant im Juni 2025 das Festival „Junges Theater Lünen“, das seit vielen Jahren fester Bestandteil der Kulturszene des Kreises Unna ist. Das Festival bietet über 300 jungen Theaterschaffenden aus der gesamten Region die Möglichkeit, ihre kreativen Talente, ihr Können und konkret ihre oft über ein ganzes Schuljahr hinweg entwickelten Theaterproduktionen, aber auch Poetry Slams und viele weitere Formate auf der großen Bühne des Heinz-Hilpert-Theaters zu zeigen. Die jungen Menschen bringen mit ihren Theaterproduktionen ihre Familien, Freunde, ganze Schulverbände in das Lüner Theater. Der Zuschuss in Höhe von 1.500 Euro trägt somit dazu bei, die Finanzierungslücke zu reduzieren und die Durchführung des Projektes zu unterstützen.
Weitere Zuschüsse durch den Kreis Unna gehen an folgende Projekte:
Für das Jahr 2025 wurde ein Betrag in Höhe von 12.800 Euro für Zwecke der Kulturförderung in den Haushalt eingestellt. Nach Förderung der bisher beantragten Projekte mit einem Finanzvolumen von 9.012 Euro stehen noch 3.788 Euro zur Verfügung. PK | PKU
Pressekontakt: Leonie Joost | Fon 02303 27-1213 | E-Mail leonie.joost@kreis-unna.de
Kreis Unna - Der Landrat
Presse und Kommunikation
Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna
Tel. 02303 27-1213
Fax: 02303 27-1699
E-Mail: pk@kreis-unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Unna - Presse und Kommunikation ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.