Meldungsdatum: 26.02.2025
Hintergrund: Alle Messeaussteller hatten sich mit viel Engagement abwechslungsreiche Aktivitäten für den Berufserkundungspfad ausgedacht. Mitmachen lohnte sich: Für jede erfolgreiche Teilnahme gab es einen Stempel auf dem Besucherpass. Wer sechs Stempel gesammelt hatte , nahm am Gewinnspiel teil.
Die glücklichen Hauptgewinner Mika Dimke (50 Euro Arkadengutschein), Louis Terhuf (100 Euro Rose Bikes), Selin Özdemir (100 Euro Arkadengutschein) und Tanja Theissen (50 Euro Arkadengutschein) nahmen nun ihre Preise persönlich entgegen und tauschten sich bei dieser Gelegenheit mit den Organisatorinnen der Messe, Antje Schlütter (Pflegekoordinatorin), Lisa Knuf (Büro des Bürgermeisters) und Sarah Underberg (Netzmanagerin des Ärztenetzes BOHRIS e.V.) aus. Zehn weitere Gewinnerinnen und Gewinner können sich über einen Gutschein im Wert von 5 Euro freuen. Sie werden per Post benachrichtigt.
Die Gewinnerinnen und Gewiner zeigten sich begeistert von der Berufemesse und lobten die Vielfalt der Angebote sowie die kreativen Ideen der Ausstellerinnen und Aussteller. Sie berichteten über "gute Gespräche" und eine "positive Resonanz": "Die Attraktivität der Gesundheitsbranche ist spürbar gewesen. Die Messe bot eine wichtige Plattform, um sich über die verschiedenen Berufsbilder zu informieren und den direkten Kontakt zu den Einrichtungen aus Pflege, Medizin und Therapie herzustellen", so der Tenor.
Die Gesundheitsberufemesse unterstütze die Berufsorientierung und helfe, Fachkräfte im Gesundheitswesen zu gewinnen, betonen die Veranstalterinnen. „Es wird auf jeden Fall eine Wiederholung geben“, freut sich Lisa Knuf von der Stadt Bocholt.
Pressekontakt: Büro des Bürgermeisters, Pressesprecher Karsten Tersteegen, Telefon 0 28 71 953-1289, E-Mail: karsten.tersteegen@bocholt.de
Doppelt profitiert: Mika Dimke (2.v.l.), Louis Terhuf (Mitte), Selin Özdemir (3.v.r.) und Tanja Theissen (2.v.r.) erhielten auf der Gesundheitsberufemesse viele interessante Infos und hatten anschließend Glück am Lostopf. Mit ihnen freut sich das Veranstalterinnentrio Lisa Knuf (3.v.l., Büro des Bürgermeisters, Stadt Bocholt), Antje Schlütter (l., Pflegekoordinatorin der Stadt Bocholt) und Sarah Underberg (r., Netzmanagerin des Ärztenetzes BOHRIS e.V.).
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.