Meldungsdatum: 11.03.2025

Am 22. März ist Tag der offenen Tür im Stadtarchiv Hanau

- Ausstellung zum Gedenken an den 19. März 1945 im Portal Stadtgeschichte

Das Stadtarchiv Hanau lädt am Samstag, 22. März, zum Tag der offenen Tür ein. Jeweils um 11.30 und 13.30 begrüßt der Leiter des Stadtarchivs Stephan Loquai zusammen mit seinem Kollegen Jan van der Pütten Interessierte zu einer Führung durch das Stadtarchiv. Treffpunkt ist das „Portal Stadtgeschichte“ im 2. Obergeschoss des Kulturforums. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.

Das Stadtarchiv bewahrt als kulturelles Gedächtnis Hanaus stadtgeschichtliche Unterlagen, die bis ins 15. Jahrhundert zurückgehen. Dazu zählen Urkunden, Amtsbücher, Akten, Karten, Pläne, Postkarten und Zeitungen. Auch gibt es Unterlagen und Nachlässe von Privatpersonen, die so manche Überraschungen bieten.

Des Weiteren präsentieren das Stadtarchiv Hanau, das Bildarchiv und die Landeskundliche Abteilung vom 1.-31. März im Portal Stadtgeschichte des Kulturforums Hanau die Vitrinen-Ausstellung „80 Jahre danach: Erinnerung an die Zerstörung Hanaus am 19. März 1945“. Zu sehen sind Fotos, Dokumente, Pläne und Publikationen, welche die Auswirkungen der Bombardierungen auf Hanau dokumentieren.

Die Bestände des Stadtarchivs Hanau sind online über die Webseite https://arcinsys.hessen.de/ unter der Rubrik der Kommunalarchive einsehbar. Der Zugang zur Online-Datenbank ist ohne Anmeldung möglich.

Bei Interesse können beim Stadtarchiv Hanau Akten zur Einsicht bestellt werden. Die Terminvereinbarung erfolgt telefonisch unter 06181 / 98 252 51 und per E-Mail an stadtarchiv@hanau.de. Die Öffnungszeiten des Stadtarchivs sind Montag bis Freitag von 10 bis 13 Uhr, oder nach Vereinbarung.

 

Kulturforum Hanau

Am Freiheitsplatz 18 a
63450 Hanau

Tel. 06181 - 98 252 0
E-Mail: Stadtbibliothek@hanau.de                         

www.kulturforum-hanau.de

Geöffnet von Mo bis Fr 10:00 – 20:00 Uhr, Sa von 11:00 bis 18:00 Uhr

        

https://www.instagram.com/kulturforum_hanau/

 https://www.facebook.com/kulturforumhanau/

Pressekontakt: Ute Wolf, E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Eingang zum Stadtarchiv

©  Medienzentrum Hanau
Eingang zum Stadtarchiv


Flugblatt Luftschutz - Exponat

©  Stadtarchiv Hanau
Flugblatt Luftschutz - Exponat

„Merkblatt über den Schutz der Fensterscheiben bei Luftangriffen“, Quelle: Stadtarchiv Hanau, aus Bestand H 4 Nr. 21