Logo

Meldungsdatum: 04.03.2025

Seit 40 Jahren im öffentlichen Dienst

Landrätin gratuliert Christian Knoop (Erwitte) zum Dienstjubiläum

Landrätin Eva Irrgang hat Christian Knoop für treue Pflichterfüllung im öffentlichen Dienst Dank und Anerkennung ausgesprochen. Sie gratulierte dem 64-jährigen Notfallsanitäter zum 40-jährigen Dienstjubiläum.

Christian Knoop ist als Notfallsanitäter in der Rettungswache Erwitte tätig. Seine Karriere startete im März 1983 mit der erfolgreich absolvierten Prüfung als Rettungshelfer. Im September desselben Jahres schloss sich die Prüfung als Rettungssanitäter an.

Es folgte eine Einstellung beim Malteser Hilfsdienst Paderborn/Erwitte als Rettungshelfer an der Rettungswache Erwitte zum 1. September 1984. Die Einstellung als Rettungssanitäter an derselben Wache erfolgte zum 1. Februar 1985. Die staatliche Anerkennung zum Desinfektor erhielt er 1988, 1992 wurde er zum Rettungsassistenten ernannt.

2009 übernahm die Kreisverwaltung Soest die Rettungswache Erwitte. Gleichzeitig ergab sich somit für den heute 64-Jährigen der Eintritt in den Rettungsdienst der Kreisverwaltung Soest. 2010 feierte Knoop sein 25-jähriges Dienstjubiläum. Fünf Jahre später erhielt er die Erlaubnis, die Berufsbezeichnung „Notfallsanitäter“ zu tragen. Am 1. Februar 2025 konnte der Erwitter auf 40 Jahre im öffentlichen Dienst zurückblicken.

Diesem Text ist ein Foto zugeordnet!

Pressekontakt: Pressestelle Kreis Soest, Kira Hönicke, Telefon 02921/302249


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Die im Presse-Service zum Download angebotenen Fotos dürfen nur mit Fotonachweis und gemeinsam mit der Pressemitteilung oder dem Thema verwendet werden, in deren Zusammenhang sie veröffentlicht wurden. Eine gesonderte Verwendung der Fotos ist nicht gestattet. Bei Ausstellungen ist die Reproduktion nur im Rahmen der aktuellen Berichterstattung zur Ausstellung erlaubt. Bei einer anderweiten Nutzung sind Sie verpflichtet, selbstständig die Fragen des Nutzungsrechts zu klären.

Dank und Anerkennung

©Kira Hönicke/ Kreis Soest
Dank und Anerkennung

Landrätin Eva Irrgang (l.) sprach dem Jubilar Christian Knoop zum Dienstjubiläum Dank und Anerkennung aus. Neben der Landrätin gratulierten auch Dezernentin Ricarda Oberreuter, Abteilungsleiter Ralf Paul, die Personalverwaltung und der Personalrat. Foto: Kira Hönicke/ Kreis Soest


 

Die Kreisverwaltung Soest im Überblick:

Die Kreisverwaltung Soest mit rund 1.400 Bediensteten arbeitet für rund 300.000 Einwohnerinnen und Einwohner im Kreisgebiet. Sie ist mit dem Kreistag Teil der kommunalen Selbstverwaltung und nimmt Aufgaben in den Bereichen Ordnung, Gesundheits- und Verbraucherschutz, Bau, Kataster, Straßen, Umwelt, Jugend, Schule und Soziales wahr. Sie betreibt den Rettungsdienst, drei berufsbildende Schulen, sechs Förderschulen, eine Heilpädagogische Kindertagesstätte, ein Archiv sowie ein Medienzentrum. Außerdem ist sie an der Entsorgungswirtschaft Soest GmbH, der Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH und weiteren Einrichtungen beteiligt. Der Kreistag mit seinen 68 Mitgliedern gestaltet und kontrolliert die Aufgabenwahrnehmung.

SW Logo