Meldungsdatum: 03.03.2025
Mehr Selbstsicherheit und frischen Mut in verrückten Zeiten verspricht dieses Veranstaltungserlebnis. Schlechte Gewohnheiten aufzugeben, Belastendes abzuwerfen sind wesentliche Aspekte auf dem Weg zu mehr Energie und Leichtigkeit. Das berufliche und private Leben fordert derzeit vielen Menschen eine große Portion Selbstsicherheit, Veränderungsbereitschaft und Mut ab. Doch das Loslassen fällt den meisten Menschen schwer. Selbst auf die Gefahr hin, unglücklich zu sein, halten sie am Vertrauten fest, statt Abschied zu nehmen vom Alten.
„Dabei wird das Risiko, alles beim Gewohnten zu lassen, häufig unterschätzt,“ so Top-Speakerin und Lifecoach Erna Hüls. Viele Menschen fühlen sich wie in einer Art Zwischenstadium, wissen nicht, wer sie sind oder wie es in ihrem Leben weitergehen soll. An dieser Stelle holt der Vortrag das Publikum ab und löst auf, warum das Loslassen so schwierig ist, was es braucht, um es trotzdem zu schaffen, wie man Selbstsicherheit erlangen kann. Mitnehmen wird man an diesem Abend vier Helfer, die dabei unterstützen, den Weg frei zu machen.
Kontakt: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Corina Plötz, Telefon: 02366 303-180, c.ploetz@herten.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Herten" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.