Meldungsdatum: 05.03.2025
Zugezogen, lange weg gewesen und wieder zurück in der Heimat oder einfach Lust auf neue Kontakte in Borken? Dann ist das Format „Neu in Borken“ genau das Richtige. Das Angebot, das von der Borkener Sozialpädagogin und Happiness Trainerin Eva Wunderlich konzipiert und gestaltet wird, lädt alle Personen ein, die frisch in Borken angekommen sind oder einfach Lust auf neue Bekanntschaften haben. Der Treff teilt sich je nach Lebenssituation der Teilnehmenden in zwei verschiedene Gruppen auf: junge Leute und Eltern (plusminus 30) und „Best Ager“ (plusminus 50).
Der „Neujahrsempfang“ und erster Termin des neuen Treffs in Borken soll zunächst einmal über das Angebot und die Termine informieren, zusätzlich dient der Abend zum Kennenlernen von neuen Kontakten in lockerer Atmosphäre. Der Termin findet abhängig von der Gruppe an folgenden Terminen im Borkener 3ECK statt:
Weitere Informationen und die einzelnen Termine zum neuen Treff sind unter borken.de/3eck veröffentlicht. Eine kurze Anmeldung ist über die Website erforderlich. Für Fragen steht Interessierten das Team des 3ECKs per E-Mail unter 3eck@borken.de oder telefonisch unter 02861/939 665 zur Verfügung.
Zum Hintergrund: 3ECK
Gefördert wird das „Testlabor“ des finalen 3. Ortes seit dem Jahr 2020 durch das Landesförderprogramm „Dritte Orte“ sowie ab 2024 durch das LEADER-Programm der Europäischen Union und des Landes Nordrhein-Westfalen zur Entwicklung des ländlichen Raums.
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Julia Girnth
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.