Logo

Meldungsdatum: 05.03.2025

Ergebnis der Bundestagswahl korrigiert

Kreiswahlausschuss trat erneut zusammen – 13 Zweitstimmen mehr für BSW

Der Kreiswahlausschuss hat am Mittwoch, 5. März, das amtliche Endergebnis der Bundestagswahl im Wahlkreis 145 Soest korrigiert festgestellt. Auf das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) entfallen demnach 7.406 Stimmen.

In einem Wahllokal hatte es, wie berichtet, einen Übertragungsfehler gegeben. Am Wahlabend waren 13 Zweitstimmen beim BÜNDNIS DEUTSCHLAND erfasst worden, die auf das BSW entfallen sind. Mit dem Beschluss des Wahlausschusses ist dieser Fehler korrigiert.

Dieser Meldung ist ein Foto zugeordnet!

Pressekontakt: Pressestelle, Birgit Kalle, Telefon 02921/303200


 

Die Kreisverwaltung Soest im Überblick:

Die Kreisverwaltung Soest mit rund 1.400 Bediensteten arbeitet für rund 300.000 Einwohnerinnen und Einwohner im Kreisgebiet. Sie ist mit dem Kreistag Teil der kommunalen Selbstverwaltung und nimmt Aufgaben in den Bereichen Ordnung, Gesundheits- und Verbraucherschutz, Bau, Kataster, Straßen, Umwelt, Jugend, Schule und Soziales wahr. Sie betreibt den Rettungsdienst, drei berufsbildende Schulen, sechs Förderschulen, eine Heilpädagogische Kindertagesstätte, ein Archiv sowie ein Medienzentrum. Außerdem ist sie an der Entsorgungswirtschaft Soest GmbH, der Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH und weiteren Einrichtungen beteiligt. Der Kreistag mit seinen 68 Mitgliedern gestaltet und kontrolliert die Aufgabenwahrnehmung.

SW Logo