Meldungsdatum: 10.03.2025

Erinnerung

Siebtes Sinfoniekonzert

Es geht weiter: Die Neue Philharmonie Westfalen (NPW) präsentiert ihr siebtes Sinfoniekonzert. Die Vorführung mit dem Titel „Beethoven con brio“ findet am Mittwoch, 12. März statt und verspricht eine große musikalische Vielfalt. Auf dem Programm stehen, wie der Name bereits verrät, Sinfonien von Beethoven, gepaart mit Jörg Widmanns „Con brio“.

„Con brio“ – mit Feuer! Gibt es eine bessere Umschreibung für Ludwig van Beethovens kraftvolle Musik? Diesen Charakter greift der charismatische Erfolgskomponist Jörg Widmann in seiner Hommage auf. Sie bezieht sich auf Beethovens Siebte und Achte, die beide einen Satz mit der Bezeichnung „Allegro con brio“ enthalten. Der Emotionspegel schlägt heftig aus in Beethovens furiosem Klavierstück „Die Wut über den verlorenen Groschen“. In der wirkungsvollen Orchesterfassung von Erwin Schulhoff lodert das Feuer noch heftiger.

Die revolutionäre Energie von Beethovens Musik hat seine Zeitgenossen manchmal regelrecht von den Stühlen gefegt. In der achten Sinfonie gibt es einige Atempausen. Denn mit ihrem heiteren, scheinbar unkomplizierten Charakter schlägt sie dem monumentalen Pathos manches Schnippchen.

Stefan Vladar übernimmt nicht nur die musikalische Leitung, sondern auch den Solopart bei Beethovens mächtigem 5. Klavierkonzert, dessen langsamer Satz von überirdischer Schönheit ist. Mit 19 Jahren gewann er 1985 den Internationalen Beethoven-Klavierwettbewerb und fühlt sich den Werken des Bonner Titanen besonders verbunden.

Der Opern- und Generalmusikdirektor des Theaters Lübeck und Professor für Klavier in Wien setzt sich als Dirigent und Pianist für ein wahrlich umfassendes Musikerlebnis ein. Nach 2018/19 ist Stefan Vladar in dieser Doppelfunktion nun zum zweiten Mal Gast der NPW. Das Konzert beginnt am 12. März um 19:30 Uhr in der Konzertaula, Hammer Straße 19 in Kamen.

 

Tickets im Online-Vorverkauf

Karten gibt es über den Online-Ticketshop unter: https://ticketservice.kreis-unna.de. Als Ansprechpartnerin steht Doris Erbrich vom Kulturbereich des Kreises entweder telefonisch unter Fon 0 23 03 / 27 - 14 41 oder per E-Mail an doris.erbrich@kreis-unna.de zur Verfügung. Mehr Infos gibt es auch unter www.neue-philharmonie-westfalen.de. PK | PKU

 

 

Pressekontakt: Lea Malzer | Fon 02303 27-1713 | E-Mail lea.malzer@kreis-unna.de