Meldungsdatum: 07.03.2025
Ein Fahrzeug der Firma CycloMedia ist in den kommenden Wochen an mehreren Tagen mit einer Sondergenehmigung auf dem Ringgleis und anderen Freizeitwegen in der Stadt unterwegs. Ausgestattet mit Kamera und Laserscanner macht das Unternehmen bis Anfang April im Auftrag der Stadt Braunschweig hochauflösende 360-Grad-Panoramabilder für die interne Nutzung innerhalb der Stadtverwaltung.
Parallel zu den Bildern werden Laserscan-Geodaten zur weiteren vermessungstechnischen Verwendung erhoben. Sie ermöglichen neben der Visualisierung sehr genaue Messungen bereits am Büroarbeitsplatz. Damit wird eine Vielzahl von Außenterminen eingespart. Eingesetzt werden die Bilder unter anderem zur Klärung von Planungsfragen, zur Koordinierung von Baumaßnahmen und zur Beurteilung von Verkehrssituationen. Auch Bürgeranfragen können oft schneller und leichter beantwortet werden. Insgesamt werden rund 52 Kilometer Freizeitwege in folgenden Bereichen befahren: Ringgleis, Ölpersee, Südsee, Friedrich-Kreiß-Weg, Bürgerpark, Heidbergsee, Wegeverbindung Südsee – Richmondweg, Richmond-Teich, Inselwall - Löbbeckes Insel - Maschplatz - Bammelsburger Teich, Grünzug von Elbestraße bis Am Lehmanger, Westpark, Siechenholzweg, Teile des Fuhsekanal-Wanderwegs.
Bereits zweimal, 2019 und 2022, wurden Aufnahmen aller öffentlichen Straßen Braunschweigs (ohne Autobahnen) sowie aus der Fußgängerzone der Innenstadt für Fachanwendungen angefertigt. Diesmal geht es darum, als Freizeitwege genutzte Geh- und Radwege im Stadtgebiet zu erfassen, für welche der Fachbereich Stadtgrün zuständig ist.
Die Panoramabilder sind ein Baustein zur Digitalisierung der städtischen Infrastruktur und für den Aufbau eines „Digitalen Zwillings“ auf dem Weg zur Smart City. Ihre Nutzung erfolgt konform mit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Die Fotos stehen in der Stadtverwaltung zugangsgeschützt ausschließlich einem berechtigten Personenkreis für die kommunale Aufgabenerledigung zur Verfügung. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben. Alle Gesichter und Kfz-Kennzeichen werden durch Verpixelung unkenntlich gemacht.
Die Cyclomedia Deutschland GmbH ist Spezialist für Umgebungsaufnahmen. Bundesweit führt sie eine Vielzahl an Befahrungen durch (www.cyclomedia.com/de/geplante-befahrungen). CycloMedia ist Mitglied im Verein Selbstregulierung der Informationswirtschaft (SRIW) und unterliegt dem Datenschutzkodex für Geoinformationsdienste. Weitere Informationen dazu auf https://sriw.de/.
Stadt Braunschweig
Referat Kommunikation
Platz der Deutschen Einheit 1
38100 Braunschweig
Postfach 3309 - 38023 Braunschweig
Telefon: (0531) 470 - 2217, - 3773, - 2757
Telefax: (0531) 470 - 29 94
Mail: kommunikation@braunschweig.de
Weitere Informationen unter: www.braunschweig.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Braunschweig" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.