Meldungsdatum: 08.03.2025

Den Stadtteil maßgeblich mitgeprägt

Ehemaliger Ortsvorsteher Gisbert Schließmann feiert 85. Geburtstag

Gisbert Schließmann, langjähriger Ortsvorsteher von Klein-Auheim, wird am 8. März 85 Jahre alt. Oberbürgermeister Claus Kaminsky und Stadtverordnetenvorsteherin Beate Funck haben ihm auch im Namen der städtischen Gremien gratuliert und dabei das langjährige Wirken des engagierten Kommunalpolitikers gewürdigt.

„Sein heutiger Ehrentag ist eine gute Gelegenheit, ihm für seinen Einsatz zum Wohl der Gemeinschaft und seine Verdienste um unsere Stadt zu danken.“ Schließmann habe den Stadtteil „maßgeblich mitgeprägt“ und durch sein jahrzehntelanges Engagement „wesentlich zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts“ beigetragen.

Wie der OB ausführte, ist vor allem sein Wirken beim Deutschen Roten Kreuz hervorzuheben, das er 38 Jahre lang als Vorsitzender leitete. Unter seiner Verantwortung konnten zwei neue Einsatzfahrzeuge angeschafft werden – ein bedeutender Fortschritt für den Rettungsdienst in Klein-Auheim. „Schließmann hat sich mit großem Einsatz für die Menschen vor Ort stark gemacht und damit das DRK entscheidend vorangebracht“, betont Kaminsky. Seit mittlerweile 63 Jahren gehört er der Hilfsorganisation an, eine außergewöhnliche Leistung, die beispielhaft für die Bedeutung des Ehrenamts steht.

Auch in der Kommunalpolitik war Schließmann über Jahrzehnte hinweg aktiv. 1972 wurde er Gemeindevertreter in der damals noch eigenständigen Gemeinde Klein-Auheim und trat im selben Jahr der SPD bei. Nach der Gebietsreform 1974 engagierte er sich über Jahre als Mitglied des Ortsbeirats und des SPD-Vorstands. Selbst nach seiner Amtszeit als Ortsvorsteher blieb er dem Gremium bis 1999 erhalten.

Das Engagement von Menschen wie Gisbert Schließmann zeige, wie wichtig ehrenamtliche Arbeit für eine funktionierende Gesellschaft ist. „Ohne die unermüdliche Arbeit von Freiwilligen in Vereinen, Rettungsdiensten und politischen Gremien wäre unser Gemeinwesen um vieles ärmer“, unterstreicht Oberbürgermeister Kaminsky. „Es sind Menschen wie Gisbert Schließmann, die mit ihrer Tatkraft und ihrem Einsatz das Miteinander vor Ort stärken und ihre Heimat aktiv mitgestalten.“

Für seine Verdienste wurde Schließmann bereits 1993 mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet.

Pressekontakt: Güzin Langner, oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de